Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen; Verwenden Des Korrekten Dateisystems; Hinweise Zur Verwendung - Kingston Technology IronKey Vault Privacy 50 Bedienungsanleitung

Encrypted usb 3.2 gen 1 flash drive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75

Empfehlungen

Um eine ausreichende Stromversorgung des VP50 sicherzustellen, schließen Sie ihn direkt in einen USB-Anschluss
Ihres Notebooks oder PCs an, siehe Abb. 1.1. Schließen Sie den VP50 nach Möglichkeit nicht an Peripheriegeräte mit
einem USB-Anschluss an, wie beispielsweise eine Tastatur oder einen USB-Hub, siehe Abb. 1.2.
Abb. 1.1 – Empfohlener Anschluss

Verwenden des korrekten Dateisystems

Der IronKey VP50 ist mit dem FAT32-Dateisystem vorformatiert. Dies funktioniert mit Windows- und macOS-
Systemen. Es gibt jedoch einige andere Optionen, die zum manuellen Formatieren des Sticks verwendet werden
können, z. B. NTFS für Windows und exFAT. Die Datenpartition lässt sich bei Bedarf neu formatieren, aber die Daten
gehen bei der Neuformatierung des Laufwerks unwiederbringlich verloren.

Hinweise zur Verwendung

Für den Schutz Ihrer Daten empfiehlt Kingston Folgendes:
Viren-Scan auf Ihrem Computer durchführen, bevor der VP50 auf einem Zielsystem eingerichtet und
verwendet wird.
Wenn der USB-Stick in einem öffentlichen oder unbekannten System verwendet wird, sollte der
Schreibschutz-Modus auf dem Gerät aktiviert sein, damit der Stick vor Malware geschützt ist.
Den Stick sperren, wenn er nicht benutzt wird.
Den USB-Stick trennen, bevor er herausgezogen wird.
Den Stick niemals herausziehen, wenn die LED leuchtet. Denn dadurch kann der USB-Stick beschädigt und
eine Neuformatierung erforderlich werden, wodurch Ihre Daten unwiederbringlich gelöscht werden.
Das Passwort des USB-Sticks niemals an Dritte weitergeben.
Nach den neuesten Updates und Informationen suchen.
Unter kingston.com/support finden Sie die neuesten Laufwerks-Updates, FAQs, Dokumentationen und weitere
Informationen.
HINWEIS: Es sollten nur die neuesten Stick-Updates (sofern vorhanden) auf dem USB-Stick angewendet werden.
Ein Downgrade des Sticks auf eine ältere Software-Version wird nicht unterstützt und kann möglicherweise zum
Verlust gespeicherter Daten führen oder andere Laufwerksfunktionen beeinträchtigen. Bei Fragen oder Problemen
wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Kingston.
Abb. 1.2 – Nicht empfehlenswert
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ikvp50

Inhaltsverzeichnis