Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 24035L Bedienungsanleitung Seite 3

Absaugpumpe, 9,5 l

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B R E M S E E N T L Ü F T E N
1 .
Vorratsbehälter mit ausreichend Bremsflüssigkeit befüllen.
2 .
Bremsen-Entlüfter mit Druckluft verbinden.
3 .
Bremsenentlüftungsnippel mit dem Entlüftungs-Ventil vom Bremssattel / Radbremszylinder ver-
binden.
HINWEIS: Beim Entlüften mit dem Bremssattel / Radbremszylinder beginnen, der den längsten
Weg zum Hauptbremszylinder hat, danach den mit dem 2. längsten Weg usw. Bei den meisten
linksgelenkten Fahrzeugen ist die Reihenfolge: hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne
links. Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen bitte Service Literatur zur Hand nehmen oder die Lage des
Hauptbremszylinder bestimmen.
ENTLÜFTEN MIT DRUCKLUFTUNTERSTÜTZUNG
4 a .
Klemmventil am Entlüftungs-Schlauch verschließen und das Druckluftventil öffnen, dadurch
entsteht ein Unterdruck in der Entlüftungs-Einheit.
ENTLÜFTEN MIT HAND-VACUUM-PUMPE
4 b .
Druckluft-Ventil und Klemmventil am Entlüftungs-Schlauch verschließen und die Hand-Vacuum-
Pumpe betätigen bis sich ein ausreichender Unterdruck in der Entlüftungs-Einheit aufgebaut hat.
5 .
Bremsenentlüftungs-Nippel mit dem Entlüftungs-Ventil verbinden und das Entlüftungs-Ventil
am Bremssattel / Radbremszylinder öffnen.
6 .
Klemmventil am Entlüftungsschlauch öffnen. Fließt die Bremsflüssigkeit blasenfrei durch den
Entlüftungs-Schlauch, kann erst das Entlüftungs-Ventil und danach das Klemm-Ventil ver-
schlossen werden.
7.
Das Verfahren muss an jedem Bremssattel / Radbremszylinder angewendet werden, nur dann ist
gewährleistet, dass sich keine Luft mehr im System befindet.
WICHTIG: Während und nach Beendigung des Entlüftungs-Vorgangs den Bremsflüssigkeitsstand über-
prüfen und ggf. auffüllen!
HINWEIS: Diese Anleitung ersetzt auf keinen Fall die fahrzeugspezifische Service-Literatur! Aus der
können Sie spezielle Vorgehensweise zum Entlüften entnehmen!
Kleinere Mengen Öl, wie z.B. Hinterachs-, Ge-
triebe- oder Motoröl bei Motorrädern, können
mit der Hand-Vacuum-Pumpe abgesaugt
werden. Dazu muss das Druckluftventil ver-
schlossen sein und die Hand-Vacuum-Pumpe
betätigt werden. Die Vorgehensweise ist an-
sonsten vergleichbar mit der Druckluftunter-
stützten Absaugung.
2 4 0 3 5 L
3

Werbung

loading