Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 24035L Bedienungsanleitung Seite 2

Absaugpumpe, 9,5 l

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I N F O
Das mit Druckluft unterstütze Werkzeug wurde zum Öl absaugen durch den Ölmessstab bei allen
gängigen Fahrzeugtypen konstruiert. Dadurch können Ölwechsel auch ohne blockieren einer Hebe-
bühne durchgeführt werden. Bei manchen Fahrzeugmodellen ist dieses Gerät unumgänglich, da diese
ohne Ölablassschraube ausgeliefert werden. Ein weiterer Vorzug ist die eingebaute Hand-Vakuum-
Pumpe, diese ermöglicht ein druckluftunabhängiges Bremsen-Entlüften und Absaugen von kleineren
Mengen Öl. Eine druckluftunterstützte Entlüftung von Bremsanlagen ist selbstverständlich auch
möglich. Der Behälter verfügt über eine Skala, an der die Abgesaugte Flüssigkeitsmenge bestimmt
werden kann.
H I N W E I S
Beim Umgang mit Bremsflüssigkeit immer kraftstoff- und ölbeständige Handschuhe tragen.
Bremsflüssigkeit die mit dem Bremsen-Entlüfter abgesaugt wurde, muss entsorgt und darf
nicht nochmals verwendet werden.
Achten Sie bei wechselndem Einsatz (Bremsenentlüftung / Ölabsaugung) darauf, dass sich kein
Rest von Flüssigkeit in dem Behälter befindet, da es zu Vermischung der Flüssigkeiten führt und
eine Entsorgung erschwert.
Achten Sie auf den richtigen Winkel beim Entleeren, ansonsten tritt Flüssigkeit aus dem Sicher-
heitsventil.
B E D I E N U N G
MOTORÖL ABSAUGEN
1.
Motoröl auf Betriebstemperatur bringen.
2.
Druckluftventil verschießen.
3.
Absauggerät mit Druckluft verbinden.
4.
Passenden Ölabsaugschlauch mit dem Anschlussschlauch der Absaug-Einheit verbinden.
5.
Ölabsaugschlauch durch das Ölpeilstabrohr bis kurz vor dem Ölwannenboden schieben, zur
stabilisieren den Führungsdraht im Rohr belassen.
6.
Führungsdraht herausziehen.
7.
Druckluftventil öffnen. Öl wird nun abgesaugt.
8.
Wenn kein Öl mehr durch den Absaugschlauch fließt, schieben Sie diesen ein wenig tiefer in das
Ölpeilstabrohr, fließt auch dann kein Öl durch den Ölabsaugschlauch und die abgesaugte Menge
ist in etwa identisch mit der normalen Füllmenge (abzüglich Ölfilterinhalt), befindet sich kein
altes Öl mehr im Motor.
9.
Druckluftventil verschließen und Ölabsaugschlauch aus dem Ölpeilstabrohr herausziehen.
2

Werbung

loading