Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Wartung - Wellis Flipper ACS0205 Aufbauanleitung

Armaturenset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

|
6
|
Duschfunktion:
– Stellen Sie den Zulauf in senkrechte Position zum Wasserhahn
– Nehmen Sie den Duschkopf ab
– Stellen Sie den Wasserdruck ein, indem Sie den Knopf für den Wasserregler – Druckregler im
Uhrzeigersinn drehen.
– Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch Drehen des Mischventils ein.
Zulauffunktion:
– Stellen Sie den Zulauf in senkrechte Position zum Wasserhahn
– Stellen Sie den Wasserdruck ein, indem Sie den Knopf für den Wasserregler – Druckregler
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
– Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch Drehen des Mischventils ein.

Technische Daten

– Betriebsdruck: 1 - 10 bar (kg/cm
– Empfohlene Warmwassertemperatur: 45 °C - 65 °C, Maximale Warmwassertemperatur: 90 °C.
– Der warm- bzw. kaltwasserseitige Druck sollte gleich sein.

Wartung

1. Zum Reinigen des Produkts verwenden Sie eine nicht aggressive Seifenlösung.
2. Kalkflecken können vermieden werden, wenn die Wasserhahnoberfläche nach dem Gebrauch
trockengewischt wird.
3. Nach einer Pflege mit Reinigungsmitteln wird empfohlen, das Produkt gründlich mit Wasser
abzuspülen.
4. Kalkablagerungen am Perlator verhindern nach einer Weile den Wasserabfluss, was zu einem
schädigenden Staudruck im Wasserhahn führen kann. Dies können Sie vermeiden, wenn Sie
den Perlator regelmäßig abmontieren und in Essig legen, wodurch Kalkablagerungen entfernt
werden.
5. Zur Reinigung der Wasserhahnoberfläche verwenden Sie ein weiches Tuch, Handtuch,
Wischtuch oder einen nicht scheuernden Schwamm.
6. Verwenden Sie keine Kalkentferner und Reinigungsmittel auf Salzsäure-, Ameisensäure- und
Essigsäure-Basis. Diese Mittel machen die Chromoberfläche matt!
7. Verwenden Sie kein Chlorbleichmittel oder Bleichmittel, da sonst die Wasserhahnoberfläche
fleckig wird!
8. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel (z. B. Boden- oder Geschirrspüler
reinigungsmittel), Schleifmittel oder Mikrofasertücher, welche die Oberflächen zerkratzen!
9. Zur Reinigung der Oberfläche verwenden Sie keine Waschmittel auf Phosphorsäurebasis!
10. Sprühen Sie niemals Reinigungsmittel auf den Wasserhahn (unabhängig von seiner Bauweise),
sondern nur auf das Reinigungstuch. Reinigungsmittel können in die mechanischen Teile des
Wasserhahns gelangen und zu Fehlfunktionen führen.
), Empfohlener Betriebsdruck: 2 - 5 bar (kg/cm
2
|
DE
|
).
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Retro wk00117

Inhaltsverzeichnis