Herunterladen Diese Seite drucken

TDE Instruments Digalox DPM72-XBEE Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

4. Konfiguration
Zur Konfiguration eines Gerätes den XBEE-Stick in den Rechner stecken. Der
Treiber des Sticks wird automatisch installiert, falls der Rechner mit dem Internet
verbunden ist.
Falls die XBEE-Verbindungseinstellungen des zu verbindenen Geräts zurückgesetzt
werden sollen, Anschluss J8 kurzschließen und wieder öffnen. Dadurch schaltet das
Gerät in den Konfigurationsmodus. Auf der Anzeige (falls vorhanden) erscheint
„XBEE: Config", die Messfunktion ist deaktiviert.
Das Gerät kann mithilfe der Software „Digalox
Insbesondere sollten die XBEE-Verbindungseinstellungen Netz-ID und Schlüssel
auf dem Allgemein-Reiter geändert werden, so dass sie nicht mehr den
Standardeinstellungen entsprechen. Erst dann ist die Messfunktion aktiv. Netz-ID
und Schlüssel müssen für alle Geräte, die ein Netzwerk bilden sollen, einheitlich
sein.
Einem Gerät muss die XBEE-Rolle „Coordinator" zugewiesen werden. Der
Coordinator startet und verwaltet das Netzwerk. Es darf nur einen Coordinator
geben und er muss immer eingeschaltet sein. Die anderen Geräte erhalten die
XBEE-Rolle „Router". Diese können sich mit einem gestarteten Netzwerk verbinden
und andere Geräte ins Netzwerk einbinden.
Mittels des XBEE-Fernwerte-Reiters können 4 Fernwerte von anderen Geräten
gelesen werden. Zum Anzeigen dieser Fernwerte müssen sie auf dem
Anzeigewerte-Reiter als Werttyp eines Anzeigewerts gewählt werden.
Bei Geräten mit Anzeige müssen alle Werte, die übertragen werden sollen, auch in
der Anzeige konfiguriert sein. Geräte ohne Anzeige stellen die ersten vier
konfigurierten Anzeigewerte bereit. Durch Setzen der Jumper J4-J6 werden
entsprechend andere Anzeigewerte bereitgestellt.
5. Quellwert-Adressen
Adresse
0x0000
0x0001
0x8000-0x8003
0xC000-0xC003
Datentyp
int8
int8
int64
float32
----- 2 / 4 -----
®
Manager" konfiguriert werden.
Beschreibung
Gewählter Anzeigewertindex
(0) DC- oder (1) AC-Messung aktiv
Anzeigewerte 1-4 als int64
Anzeigewerte 1-4 als float32

Werbung

loading