Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Audioquellen Und Lautstärkenregelung; Bluetooth Intercom; Nicht-Dmc-Intercom Einrichten - Cardo PACKTALK EDGE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PACKTALK EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2.5 MEHRERE AUDIOQUELLEN UND LAUTSTÄRKENREGELUNG
Ihr PACKTALK EDGE kann Audio über paralleles Audio-Streaming gleichzeitig auf zwei verbundenen Quellen
wiedergeben. Sie können also während eines laufenden DMC-Intercom-Anrufs Musik oder UKW-Radio hören.
PACKTALK EDGE passt die Lautstärke von Musik oder UKW-Radio während des DMC-Intercom-Anrufs automatisch
an. PACKTALK EDGE passt die DMC-Intercom-Lautstärke auch während Mobilgesprächen oder GPS-Anweisungen
automatisch an. Weitere Informationen über die Hintergrundaudio-Lautstärke und Audioquellen-Priorisierung
finden Sie unter
Paralleles Audio-Streaming

5.2 BLUETOOTH INTERCOM

Um Ihr Gerät mit einem anderen Gerät mit Bluetooth-Intercom zu verbinden, wie ein Cardo Bluetooth-Gerät oder
andere Bluetooth-fähige Geräte, müssen die Kanäle der jeweiligen Geräte vorerst gekoppelt werden. Wenn die
Kopplung erfolgt ist, erkennt das Gerät automatisch das andere Gerät, sobald die beiden Geräte innerhalb der
Reichweite sind.
Durch die Kopplung eines Kanals, wird eine auf diesem Kanal zuvor gekoppelte Einheit durch die neue
Einheit ersetzt.
Wenn Sie PACKTALK EDGE erworben haben, enthält die Verpackung zwei vorgekoppelte Geräte.
Die Reichweite von Intercom mit anderen Modellen ist auf die Distanz des Geräts mit geringerer Reichweite
begrenzt.

5.2.1 NICHT-DMC-INTERCOM EINRICHTEN

DMC ist immer die beste Art eine Gruppe von Bikern zu verbinden. Wenn Sie mit einer Gruppe von Bikern
unterwegs sind, die keine DMC-Geräte haben (wie Bluetooth-Kommunikationsgeräte von Cardo oder anderen
Marken), können Sie mit Ihrem Gerät im Bluetooth-Modus eine Nicht-DMC-Gruppe erstellen oder dieser beitreten.
Teilnehmende Biker werden in einer Kette mit einer maximalen Anzahl von vier Bikern verbunden.
Eine Nicht-DMC-Intercom-Verbindung einrichten (Cardo oder Nicht-Cardo):
1.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Einheit im Bereitschaftsstatus Bluetooth Intercommodus ist (blaue LED blinkt
langsam).
Wenn sich Ihr Gerät nicht im Bluetooth-Intercom-Modus befindet, verwenden Sie die Cardo Connect-App.
Wählen Sie Intercom und anschließend den Bluetooth-Modus. Nähere Informationen finden Sie unter
Zwischen Intercom-Modi umschalten
Universal Bluetooth Intercom: Das Drittanbieter-Gerät sollte im Kopplungsmodus sein.
2.
2-Wege-Kopplung starten:
auf Seite 29.
auf Seite 27.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis