Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Quigg GT-HL-01 Bedienungsanleitung

Quigg GT-HL-01 Bedienungsanleitung

Heizlüfter mit fernbedienung

Werbung

Heizlüfter mit Fernbedienung
Bedienung
Garantie
12/01/11 | GT-HL-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quigg GT-HL-01

  • Seite 1 Heizlüfter mit Fernbedienung Bedienung Garantie 12/01/11 | GT-HL-01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..........3 Teile und Bedienelemente .
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Verwendungszweck Der Heizlüfter dient zum Heizen und Lüften von geschlossenen Räumen. Das Gerät ist für den Privatgebrauch konzipiert und für die gewerbliche Nutzung ungeeignet.
  • Seite 4: Gefahr Von Verletzungen

    Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschädigt wird. Das Stromkabel darf nicht über die Tisch- oder Arbeitsplattenkante hängen. Bedienen Sie den Heizlüfter nicht mit nassen Händen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose: –...
  • Seite 5: Brand- Und Explosionsgefahr

    Brand- und Explosionsgefahr! Sorgen Sie für einen Abstand von mindestens 1,5 m rund um das Gerät. Beach- ten Sie auch den Abstand zu sich bewegenden Gegenständen wie z. B. Gardi- nen oder Jalousien. Durch die Oszillations- (Dreh)-Funktion hat das Gerät einen Wirkungsbereich von rund 90°...
  • Seite 6: Symbol Am Gerät

    Symbol am Gerät WARNUNG: Nicht abdecken! Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abge- deckt werden. Auf der Vorderseite befindet sich ein Symbol, das darauf hinweist, dass es nicht zulässig ist, Gegenstände (z. B. Handtücher, Kleidung etc.) über dem Gerät oder direkt davor aufzuhängen.
  • Seite 7: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente Ansicht von vorne Bedienfeld mit Display (siehe Detail „Bedienfeld“) Gitteröffnung (Ausblasöffnung) Heizlüfter-Sockel Netzstecker mit Stromkabel Ansicht von hinten Einschub für Griff Fernbedienung Gitteröffnung (Ansaugöffnung) Hauptschalter...
  • Seite 8: Bedienfeld

    Bedienfeld Fernbedienung Display Gerät ein- und ausschalten / Heizlüfter-Funktionen auswählen Höhere Heiztemperatur einstellen Niedrigere Heiztemperatur einstellen Infrarot-Empfänger Heizdauer in Minuten erhöhen Heizdauer in Stunden erhöhen Drehfunktion ein- und ausschalten Kontroll-Leuchte...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Heizlüfter auspacken und aufstellen Nehmen Sie den Heizlüfter aus der Verpackung und entfernen Sie die Trans- portverpackung. Prüfen Sie das Gerät auf mögliche Transportschäden. Stellen Sie den Heizlüfter kippsicher auf einen stabilen, ebenen und wärmeun- empfindlichen Fußboden. Beachten Sie bei der Standortwahl folgende Punkte: –...
  • Seite 10: Gebrauch

    Gebrauch Grundbedienung – Die grundsätzliche Bedienung kann über das Bedienfeld am Gerät oder über die Fernbedienung erfolgen. In dieser Anleitung wird die Bedienung über die Fernbedienung beschrieben. – Um das Gerät ganz auszuschalten, müssen Sie den Hauptschalter an der Geräterückseite auf O schalten. –...
  • Seite 11: Temperatur-Funktion Nutzen

    Stellen Sie über die Tasten + und - die gewünschte Temperatur ein, siehe „Temperatur-Funktion nutzen” ab Seite 11. – Wenn Sie eine Temperatur einstellen, die geringer ist als die gemessene, gibt das Gerät kühle Luft ab. – Wenn Sie eine Temperatur einstellen, die größer ist als die gemessene, gibt das Gerät heiße Luft ab.
  • Seite 12: Heizdauer Einstellen

    Die Temperaturanzeige im Display zeigt sowohl die aktuell gemessene (hier: 28) als auch die eingestellte (hier: 25) Temperatur an. Hinweis zur nebenstehenden Beispiel-Abbildung: Bei dieser Ein- stellung würde das Gerät kühle Luft abgeben. Beim Ausschalten bleibt die gewählte Temperatur solange gespeichert, bis sie bei einer neuen Eingabe geändert wird.
  • Seite 13: Pflege

    Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie ca. 30 Minuten, bis sich das Gerät ausreichend abgekühlt hat. Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung. Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose und nehmen Sie den Heizlüfter wieder in Betrieb. Kippschutz Der Kippschutz ist eine Sicherheitseinrichtung, die die Brandgefahr bei versehentli- chem Umkippen minimieren soll.
  • Seite 14: Batterie Wechseln

    Batterie wechseln Die Batterie muss gewechselt werden, wenn der Heizlüfter offensichtlich nicht mehr auf die Tastendrücke der Fernbedienung reagiert. Um die Batterie zu wechseln gehen Sie vor, wie auf Seite 9 beschrieben. Verwenden Sie ausschließlich den in den „Technischen Daten“ genannten Batterie-Typ.
  • Seite 15: Entsorgen

    Entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden kön- nen, nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät. Fragen Sie den zuständigen Müllbeseitigungsverband nach den notwendigen Maßnahmen zur Entsor- gung.
  • Seite 17: Garantie

    Garantie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Produkt trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten genannte Service-Hotline zur Verfügung.
  • Seite 18 Wenn im Falle von Reparaturen dieses Gerät an die Serviceadresse geschickt werden muss, achten Sie bitte darauf, das Produkt angemessen zu verpacken. Wir tragen keine Verantwortung für Schäden, die durch den Transport entstehen. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u.
  • Seite 19: Garantiekarte

    Garantiekarte Im Garantiefall sorgfältig in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel. Artikel: Heizlüfter GT-HL-01 Fehlerbeschreibung: gekauft bei: (bitte Kassenbon beilegen) Globaltronics Service Center c/o Teknihall Elektronik GmbH Breitefeld 15 64839 Münster...

Inhaltsverzeichnis