Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXXMEE 07850 Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Das Bügeleisen vollständig abkühlen lassen,
bevor der Wassertank entleert und / oder das
Gerät gereinigt und verstaut wird.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men verwenden und lagern.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit betreiben.
Das Gerät (Wassertank ausgenom-
men) und die Anschlussleitung nie-
mals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten eintauchen und sicherstellen,
dass diese nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist, sofort den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen. Erst
danach das Gerät aus dem Wasser
herausholen. Niemals versuchen, es
aus dem Wasser zu ziehen, während
es an das Stromnetz angeschlossen
ist!
Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn das Gerät an das Strom-
netz angeschlossen ist.
Das Gerät nicht verwenden, wenn
es eine Fehlfunktion hatte oder ins
Wasser gefallen ist, um Gefährdun-
gen zu vermeiden. Vor erneuter In-
betriebnahme in einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht zusammen mit ande-
ren Verbrauchern (mit hoher Watt-
leistung) an eine Mehrfachsteckdose
anschließen, um eine Überlastung
und ggf. einen Kurzschluss (Brand) zu
vermeiden.
Das Gerät nicht in der Nähe von
brennbarem Material betreiben.
8
07850_de-en-fr-nl_A5_V1_1.indb 8
07850_de-en-fr-nl_A5_V1_1.indb 8
Das Gerät auch bei kurzen Unterbre-
chungen immer auf dem Standfuß
und nicht auf der Bügelsohle abstel-
len. Bei längeren Unterbrechungen
den Netzstecker ziehen.
Unmittelbar nach der Benutzung das
noch heiße Gerät mit einem Min-
destabstand von 15 cm zu Wänden,
Möbeln und anderen Gegenständen
ablegen.
Die Dampfdüsen niemals abdecken
und keine Gegenstände hineinste-
cken.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
Niemals Kleidung bügeln, wenn diese
von jemandem getragen wird. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Niemals Dampf direkt auf Menschen,
Tiere oder Pflanzen richten! Es besteht
Verbrühungsgefahr durch heißen
Wasserdampf.
Sicherstellen, dass die Anschluss-
leitung stets außer Reichweite von
Kleinkindern und Tieren ist. Es be-
steht Strangulationsgefahr.
Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie keine Stolpergefahr darstellt.
10.06.2020 13:54:00
10.06.2020 13:54:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis