Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißvorgang; Barcode Einlesen; Lesegeräte Verwenden; Scanner Verwenden - Aliaxis FRIATEC FRIAMAT 7 prime Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.  Schweißvorgang
9.1.  Barcode einlesen
9.1.1.  Lesegeräte verwenden
9.1.1.1.  Scanner verwenden
HINWEIS
Verschmutzung und Zerkratzen des Lesefensters
Barcode kann bei verschmutztem oder zerkratztem Lesefenster nicht mehr
eingelesen werden.
Lesefenster vor Verschmutzung und Zerkratzen schützen.
1.
Mit dem Lesefenster des Scanners auf den Barcode des Fittings zielen.
2.
Einleseknopf drücken.
Ein rotes Lichtband erscheint, das den Barcode erfasst.
3.
Scanner mit möglichst geringem Abstand so ausrichten, dass das Lichtband
die Mitte des Barcodes durchquert.
Wenn ein akustisches Signal ertönt, wurde der Barcode erfolgreich eingelesen.
Wenn kein akustisches Signal ertönt: Vorgang mit veränderter Position des
Scanners (Abstand zum Barcode, Position des Lichtbands) wiederholen.
4.
Bei Ausfall eines Scanners: Schweißparameter mittels Noteingabe-Modus eingeben
(siehe
Kapitel 9.1.3. Barcodeziffern manuell eingeben
9.1.1.2.  Lesestift verwenden
HINWEIS
Verschmutzung und Beschädigung der Lesestiftspitze
Barcode kann bei verschmutzter oder beschädigter Lesestiftspitze nicht mehr
eingelesen werden.
Lesestiftspitze vor Verschmutzung schützen.
1.
Lesestift leicht schräg und leicht geneigt (wie einen Bleistift) vor oder hinter dem
Strichcode des Fittings ansetzen.
Einlesen kann von rechts nach links oder umgekehrt erfolgen.
2.
Lesestift zügig über den gesamten Barcode und noch etwas darüber hinaus fahren.
Wenn ein akustisches Signal ertönt, wurde der Barcode erfolgreich eingelesen.
Wenn kein akustisches Signal ertönt:
a.
Vorgang mit veränderter Neigung und Geschwindigkeit wiederholen.
(Noteingabe), S.36).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Friatec friamat 7 basicFriamat 7 primeFriamat 7 basic

Inhaltsverzeichnis