Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generatorbetrieb; Verlängerungskabel; Restrisiken; Spannungsführende Teile - Aliaxis FRIATEC FRIAMAT 7 prime Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorschriften zu FI-Schutzschalter befolgen.
2.11.2.  Generatorbetrieb
Sicherstellen, dass der Generator für den gewerblichen Einsatz und den Einsatz auf
Baustellen zugelassen ist.
Nur Generatoren verwenden, die mit Frequenzen innerhalb des Bereichs von 44 –
66 Hz arbeiten.
Bedienungsanleitung des Generators befolgen.
DVGW Arbeitsblatt GW308 und VDE 0100 Teil 728 und länderspezifische Vorgaben
und Richtlinien zum Einsatz von Generatoren befolgen.
Als Generator-/Netzsicherung mindestens eine 16A-Sicherung (träge) einsetzen.
Während der Schweißung keine zusätzlichen Verbraucher am gleichen Generator
betreiben.
Nennleistung des Generators
Die erforderliche Generator-Nennleistung ist von folgenden Faktoren abhängig:
Leistungsbedarf des größten einzusetzenden Fittings
Anschlussbedingungen
Umweltverhältnisse
Generator-Typ bzw. dessen Regelcharakteristik
Da Generatoren verschiedener Baureihen unterschiedliche Regelcharakteristiken
zeigen, kann die Eignung eines bestimmten Generators nicht sichergestellt werden,
selbst wenn der Generator die erforderliche Nennleistung laut technischem Datenblatt
erreicht.
Im Zweifelsfall, z. B. bei Neuanschaffungen, kontaktieren Sie unsere Service-Hotline
(siehe Kapitel 13.4. Service-Hotline, S.55).
2.11.3.  Verlängerungskabel
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels auf ausreichenden Leitungsquerschnitt
achten:
Kabellänge
bis 50 m
bis 100 m
Das Verlängerungskabel nur vollständig abgewickelt und ausgestreckt verwenden.
2.12.  Restrisiken
2.12.1.  Spannungsführende Teile
Elektrischer Schlag durch Berühren spannungsführender Teile
Leitungsquerschnitt
2
2,5 mm
2
4 mm  
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Friatec friamat 7 basicFriamat 7 primeFriamat 7 basic

Inhaltsverzeichnis