Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitraffer-Foto; Den Zeitraffer Zum Erstellen Kurzer Videos Verwenden; Kameraeinstellungen Anpassen - Huawei P smart+ 2019 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitraffer-Foto

Den Zeitraffer zum Erstellen kurzer Videos verwenden

Du kannst den Zeitraffer verwenden, um Bilder langsam über mehrere Minuten oder sogar
Stunden aufzunehmen und sie dann zu einem kurzen Video zu verdichten. Auf diese Weise
kannst du die Schönheit des Wandels einfangen - blühende Blumen, im Wind treibende
Wolken und vieles mehr.
1
Navigiere zu Kamera > Mehr und wähle den Zeitraffer-Modus aus.
2
Bringe dein Gerät in Position. Um Verwacklungen der Kamera zu vermeiden, verwende ein
Stativ, um dein Gerät ruhig zu halten.
3
Tippe auf
, um die Aufnahme zu starten, und anschließend auf
zu beenden.
Das aufgenommene Video wird automatisch in der Galerie gespeichert.

Kameraeinstellungen anpassen

Kameraeinstellungen anpassen
Du kannst die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen.
Die folgenden Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
Das Seitenverhältnis anpassen
Navigiere zu Kamera >
Diese Funktion ist in einigen Modi nicht verfügbar.
Standort-Tags aktivieren
Zum Aktivieren von Standortmarkierung aktiviere zuerst die Standortservices für dein Gerät
und gehe dann zu Kamera >
Standortinformationen markiert.
Du kannst auf einem Foto oder Video in der Galerie nach oben streichen, um den
Aufnahmeort anzuzeigen.
So aktivierst du die Standortservices auf deinem Gerät:
Streiche oben rechts vom Geräterand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippe auf
, um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern, und
aktiviere anschließend Standort.
Navigiere zu Einstellungen > Standortzugriff und aktiviere Auf meinen Standort
zugreifen.
> Seitenverhältnis und wähle ein Seitenverhältnis aus.
. deine Fotos und Videos werden dann mit den
Kamera und Galerie
, um die Aufnahme
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pot-lx1t

Inhaltsverzeichnis