Herunterladen Diese Seite drucken

GHM HONSBERG LABO-F012-S100 Serie Produktinformation Seite 4

Werbung

GHM GROUP - Honsberg | GHM Messtechnik GmbH
Tenter Weg 2-8 | 42897 Remscheid | GERMANY
Phone +49 2191 9672-0 | Fax +49 2191 9672-40
www.ghm-group.de | info@ghm-group.de
Produktinformation
Bestellschlüssel
1.
2.
LABO-F012 - S
m = Option
1.
Schaltausgang (Grenzwertschalter)
S
Push-Pull (kompatibel zu PNP und NPN)
2.
Fühlerlänge L
100
123 mm
150
173 mm
200
223 mm
3.
Fühlerwerkstoff
K
Edelstahl 1.4571
4.
Programmierung
N
Nicht programmierbar (kein Teach-In)
P
m Programmierbar (Teach-In möglich)
5.
Schaltfunktion
L
Minimum-Schalter
H
Maximum-Schalter
6.
Schaltsignal
O
Standard
I
m Invertiert
7.
Optional
H
m erweiterter Temperaturbereich
Optionen
Schaltverzögerungszeit (0,0..99,9 s)
(von Normal zu Alarm)
Rückschaltverzögerungszeit (0,0..99,9 s)
(von Alarm zu Normal)
Power-On-Delay-Zeit (0..99 s)
(Zeit nach Anlegen der Versorgung, in der
der Schaltausgang nicht betätigt wird)
Schaltausgang fest eingestellt auf
Schalthysterese
Standard = 2 % der Messspanne
Teach-Offset (in Prozent der Messspanne)
Standard = 0 %
Zubehör
● Gerätekonfigurator ECI-3 (USB-Programmieradapter)
● Rundsteckverbinder / Kabel (KB...)
● T-Stück TS-3 für Einstecksensor Ø12 mit Kunststoff-Quetsch-
verschraubung
● Einschweißadapter für Einstecksensor Ø12 mit Kunst-
stoff-Quetschverschraubung
● Edelstahl-Quetschverschraubung
● Messstrecken (DN15...DN50)
● Kettensicherungssatz
4
3.
4.
5.
6.
7.
K
,
s
,
s
s
cm/s
%
%
LABO-F012-S
pi-ho_fka-labo-f012-s_d V1.03-04

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Honsberg labo-f012-s150 serieHonsberg labo-f012-s200 serie