Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluft; Garantie - Heta SCAN-LINE 900-Serie Bedienungsanleitung, Installationsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCAN-LINE 900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heta A/S weist darauf hin, dass es äußerst
wichtig ist, dass dabei sorgfältig vorgegangen
wird und die Zwischenräume vollkommen abge-
dichtet sind. Wie bereits erwähnt empfehlen wir,
die Aufstellung und Montage von einem profes-
sionellen Heta Vertragspartner vornehmen zu
lassen.
anschluss
an einen stahlschornstein
Bei direktem Anschluss des Ofens an einen
Stahlschornstein über die obere Auslassöff-
nung, wird empfohlen, das Anschlussrohr in den
Rauchstutzen einzuführen, damit Ruß und Ko-
denswasser in den Ofen und nicht nach außen
gelangen.
Sollen Stahlschornsteine durch die Zimmer-
decke geführt werden, sind die gesetzlichen Be-
stimmungen und örtlich geltenden Vorschriften
(Abstand zu brennbarem Material) zu befolgen.
Es ist darauf zu achten, dass der Schornstein
von einer an der Dachkonstruktion befestigten
Haltevorrichtung gestützt wird, damit die Ofen-
platte nicht das gesamte Gewicht des Schorn-
steins tragen muss, da dies zur Beschädigung
des Ofens führen kann.

2.5 garantie

Die Heta Kaminöfen werden während der Pro-
duktion und vor der Auslieferung an den Händ-
ler einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.
Die Garantie auf die jeweiligen Produkte betra-
gen ab Kaufdatum bei Heta 5 Jahre auf Herstel-
lerfehler und 1 Jahr auf Lackfehler. Dazu kom-
men noch 3 Monate Garantie für Dichtungen,
Vermiculit und Glas ab Verkaufsdatum hinzu.
Reklamationen bei Öfen, welche älter als 3 Mo-
nate sind, werden von unserem Qualitätsteam
einzeln geprüft. Melden Sie alle Reklamationen
Ihrem Händler oder einem lokalen Heta- Vertre-
ter, welcher sich dann wiederum mit Heta in
Verbindung setzt, um den Reklamationsfall sch-
nellstens zu lösen. Um einen Anspruch geltend
zu machen, geben Sie bitte das Installationsda-
tum, das silberne Typenschild als Bild, das Mo-
dell und eine Beschreibung des Problems an.
In der Garantie ist folgendes nicht enthalten:
• Verschleißteile/zerbrechliche Teile wie:
• Vermiculit-Auskleidung in der Brennkammer
• Glas

2.4 Verbrennungsluft

Der Kaminofen ist geprüft und entspricht der
EN 13240 für raumluftabhängige Kaminofen.
Der Kaminofen bezieht seine gesamte Verbren-
nungsluft aus der Raumluft. Es ist allerdings
möglich, externe Verbrennungsluft in den Ka-
min zu leiten.
An den Luftansaugstutzen des Kamins kann
eine dichte, externe Luftzufuhr angeschlossen
werden. Dabei sind folgende Punkte zu berück-
sichtigen:
• Für den Luftzufuhrkanal dürfen ausschließlich
geprüfte Materialien aus der Lüftungstechnik
zum Ofen kommen.
• Die Luftzufuhrleitung muss fachgerecht aus-
geführt und zu Verhinderung von Kondens-
wasserbildung gedämmt sein. Die Querschnitt
fläche der Leitung und des Schutzgitters
muss mindestens 78 cm
• Wenn die Leitung ins Freie führt, ist darauf zu
achten, dass das Schutzgitter mit einem ge-
eigneten Windschutz versehen ist. Außerdem
darf nicht die Gefahr bestehen, dass sie durch
Laub oder dergleichen verstopfen kann.
• Der Ofen wird mit 3 x 90° Bögen und 3 m
Rohren für den externen Frischluftanschluss
getestet.
• Dichtungen
• Gussboden oder Rüttelrostrost
• Oberflächen- oder Lackschäden durch
übermäßige Feuchtigkeit, Salzgehalt oder
andere aggressive Umgebungen
• Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch
• Transportkosten für Garantiereparaturen
• Montage / Demontage der Garantiereparatur
• Jegliche Folgeschäden des Ofens oder seiner
Umgebung aufgrund von Fahrlässigkeit oder
von Anfangsschäden, unabhängig davon, ob
diese Schäden durch die Herstellergarantie
abgedeckt sind oder nicht
warnung:
Unsachgemäße Installation und
Gebrauch, selbstständige Ver-
änderungen am Kaminofen oder
Verwendung von Nicht-Originalteilen
sowie das Befeuern mit geöffneten oder nicht
vorhandenen Ascheeimer/ Ascheschublade
führen zum Erlöschen der Garantie!
betragen.
2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis