Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsweise - Sames Kremlin Upside CCV Betriebsanleitung

Farbwechselblock
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Betriebsweise

Jedes UPside Modul trägt ein UP-Ventil, das für die Versorgung mit Luft, Lösungsmittel oder
Farbe des Flüssigkeitskreislaufs verwendet werden kann. Mit Hilfe des Moduls kann das Produkt
möglicherweise zu einem Entlüftungskreislauf geleitet werden.
Die Auswahl der Flüssigkeit in einem Block „UPside CCV" erfolgt über „UPvanne"-Ventile, wobei
am gesamten Block gleichzeitig nur ein einziges Farbventil geöffnet sein darf.
Die pneumatische Steuerung zum Öffnen und Schließen jedes Ventils erfolgt über ein Magnet-
ventil, über den Steuerschlauch, der über dem Ventil angebracht ist.
Bei jedem Farbwechsel muss ein Reinigungszyklus gestartet werden. Dazu werden nacheinan-
der die Ventile für Lösungsmittel und Luft angesteuert.
VORSICHT : Die Automatik der Anlage muss ein gleichzeitiges Öffnen der Ventile für Luft und
Lösungsmittel verhindern, damit das Aufsteigen eines Produkts in Richtung des anderen Pro-
dukts verhindert wird. Aus Sicherheitsgründen muss am Lufteinlauf vor dem UP-Ventil ein Rück-
schlagventil eingebaut werden.
Im Ruhezustand sind die Ventile geschlossen. Das vor der Anlage ankommende Produkt kann
nicht über die Öffnung abfließen, sondern fließt bei UPside-Modulen mit Rücklauf weiter zum
Circulating-Rücklauf.
Wird die Steuerluft des Ventils mit Druck beaufschlagt, drückt der Kolben die Feder zusammen
und zieht Achse und Nadel nach hinten. Dadurch kann das Produkt über den Modulsitz zum
Auslauf abfließen.
Bei Leckagen ist eine Sensoröffnung auf der Seite des UPside Moduls vorgesehen.
Aktualisierungszeichen : E - 12-2021
13
7102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis