SWITCH GRID DUTCH OVEN
DUTCH OVEN NUTZEN
!
!
Tragen Sie stets Grill-Handschuhe, wenn Sie mit dem Enders
SWITCH GRID und den zugehörigen Einsätzen hantieren.
Der Dutch Oven kann sehr heiß werden.
Der Dutch Oven sollte nicht fallengelassen werden, da er zer-
brechen kann.
Bitte beachten Sie, dass die emaillierte Oberfläche des Dutch
Ovens bei Verwendung von metallischem Grillbesteck beschä-
digt werden kann.
Den emaillierten Dutch Oven bitte nicht mit stark säurehaltigen
Lebensmitteln in Kontakt bringen.
Vor der ersten Benutzung
Bevor Sie den Dutch Oven samt Rib Rack das erste Mal verwenden, sollte
beides gründlich mit mildem, warmem Seifenwasser gereinigt werden. Trock-
nen Sie die Einzelteile mit
Küchenpapier oder einem weichen Stofftuch ab.
Dutch Oven einsetzen
Setzen Sie den Dutch Oven in die vorgesehenen Mulden im SWITCH GRID ein.
Legen Sie die emaillierten Gussteile sanft ineinander, um eine Beschädigung
der Oberfläche zu vermeiden.
Dutch Oven vorheizen
Je nach Gericht muss der Dutch Oven bei geschlossener Garhaube ausrei-
chend vorgeheizt werden. Erst dann entfaltet das massive, emaillierte Gussei-
sen seine Materialvorteile einer sehr guten Wärmeaufnahme und -speicherung
sowie einer gleichmäßigen Hitzeverteilung. Nach 10-15 Minuten ist das Vorhei-
zen abgeschlossen, sodass dem Grillvergnügen mit der dem Dutch Oven nichts
mehr im Wege steht.
Dutch Oven einbrennen
Selbstverständlich kann der Dutch Oven bedenkenlos verwendet werden, ohne
dass dieser eingebrannt werden muss. Wir empfehlen dennoch das Einbrennen
3
Art-Nr.. 77959