Herunterladen Diese Seite drucken

Commend ID5 DKHS Montageanleitung Seite 2

Tisch-kit mit 45-neigung und handhörer für eine sprechstelle der indoor serie.

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ID5 DKHS
Tisch-Kit mit 45°-Neigung und Handhörer für eine Sprechstelle der Indoor Serie.
Montage
 Die Schutzfolie des Klebestreifens entfernen und den Kabelhalter an der Rückseite des Tisch-Kits so
ankleben, dass die Ausschnittskante eine Linie mit dem Gehäuse bildet (siehe Illustration oben).
 Die benötigten Kabel durch die Öffnung an der Rückseite des Tisch-Kits führen (Ethernet-Kabel und
USB-Kabel des Handhörers).
 Die Kabel an der Sprechstelle anschließen.
 Die Sprechstelle mit dem unteren Ende auf das Tisch-Kit stecken.
 Die Sprechstelle an das Tisch-Kit drücken, sodass diese einschnappt.
 Den Kabelhalter aufbiegen, das USB-Kabel des Handhörers hindurchführen und den Kabelhalter
wieder zurückbiegen, sodass das USB-Kabel fixiert ist.
Lieferumfang
• Tisch-Kit
• USB-Handhörer
• Kabelhalter mit Klebestreifen
• Beipackzettel
Technische Daten
IP-Schutzart:
IP40 (nach EN 60529)
Mikrofon:
Elektretkondensatormikrofon
Richtcharakteristik: Kugel
Frequenzgang (Lautsprecher):
50 Hz bis 7 kHz
Arbeitstemperaturbereich:
0 °C bis +50 °C
Lagertemperaturbereich:
−20 °C bis +70 °C
Relative Umgebungs feuchtigkeit:
bis zu 90 %, nicht kondensierend
Anschluss:
USB 2.0 (Type A)
Spiralkabel, Kabellänge (unausgestreckt): ca. 300 mm
Spannungsversorgung:
via USB
Stromaufnahme: < 0,5 A
Abmessungen (H x B x T):
173 x 215 x 168 mm (mit Handhörer)
Gewicht inkl. Verpackung:
ca. 900 g
Farbe:
Graphitgrau (RAL 7024)
Der USB-Anschluss ist nur für das Verwenden mit geeigneten Commend Geräten vorgesehen. Verbinden Sie den USB-Stecker
1)
keinesfalls z. B. mit einem Computer.
Montagehinweise
• Stellen Sie das Gerät nie an Orten auf, an denen es nass oder feucht sein kann. Vermeiden Sie
außerdem Standorte mit Staubbildung, hoher Luftfeuchtigkeit oder hoher Umgebungstemperatur
(siehe „ Tech nische Daten").
• Stellen Sie das Gerät nie auf instabile, unebene oder Vibrationen ausgesetzte Oberflächen.
• Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
Handhabung
Verwenden Sie für den Transport des Geräts die Originalverpackung, um Beschädigungen zu vermeiden.
Abfallbeseitigung und Recycling
Weist ein Gerät dieses Symbol auf, darf es nicht gemeinsam mit herkömmlichem
Haus- oder Gewerbemüll entsorgt werden.
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gilt für alle
Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Hinweis des Herstellers
CE – Dieses Gerät entspricht durch die Erfüllung entsprechender Standards folgenden Richtlinien:
• Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2014/30/EU)
• Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (Richtlinie 2011/65/EU)
Technische Spezifikationen sind im entsprechenden Datenblatt zu finden.
Die aktuellste Software und Dokumentation finden Sie unter: www.commend.com
Bewahren Sie diese Beschreibung sorgfältig auf.
Type: D-BZ-ID5-DKHS, Version: 1.5/0220
Commend International GmbH, Saalachstraße 51, A-5020 Salzburg – www.commend.com
1)

Werbung

loading