Herunterladen Diese Seite drucken

Frese VODRV Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Strangregulierventile
Frese VODRV
DN15-DN500
Überprüfen des Volumenstroms
Im Allgemeinen kann der Volumenstrom einer Anlage auf
zwei Arten überprüft werden:
1.
Direktes Messen des Volumenstroms in einem Kreis
2.
Messen des Differenzdrucks am Volumenstromregler
oder einer Messvorrichtung.
1. Direktes Messen des Volumenstroms
Dieses kann zum Beispiel mit einem Ultraschallmessgerät
erfolgen. Eine
Software
gemessenen Strömungsgeschwindigkeit und des Rohrdurch-
messers den Volumenstrom. Für die Ultraschallmessung
müssen die Rohrleitungen frei zugänglich sein, da die Fühler
direkt am Rohr angebracht werden.
2. Messen des Differenzdrucks
Bei statischen Reglern wird der Differenzdruck am Ventil
gemessen, um den Volumenstrom zu überprüfen.
Verwenden Sie die Tabellen von Seite 8 für die KV-Werte bei
der jeweiligen Voreinstellung.
Die Formel auf der rechten Seite dieser Seite kann verwendet
werden, um den Volumenstrom aus dem gemessenen ΔP-
Signal zu bestimmen.
Messen des Differenzdrucks (Δp-Signal) an der Variable Volumenstromblende des Ventils
DE Frese STBV VODRV DN15-DN500 JAN 22
berechnet auf Grundlage der
-
Die folgende Gleichung gilt für alle Volumenstromregler:
Q = Kv * √Δp
Q
= Volumenstrom (m
Kv
= Blendegröße
Δp
= Differenzdruck (Bar)
Frese VODRV Strangregulierventil überprüft den Volumen-
strom, indem es den Differenzdruck an der Variable
Volumenstromblende misst. Der Volumenstrom kann mit
dieser Formel berechnet werden:
Volumenstromberechnungen
mit anderen Einheiten
Q = kV · 100 · √Δp
Q = kV · √Δp
36
4
/h)
3
Q = l/h
Δp = kPa
Q = l/s
Δp = kPa
-
www.frese.eu ·

Werbung

loading