Auswechseln des Zubehörs ..........................11 Inbetriebnahme der Ausführung mit einer Geschwindigkeit ..................12 Inbetriebnahme der Ausführung mit zwei Geschwindigkeiten ..................14 Inbetriebnahme der Ausführung mit variabler Geschwindigkeit .................. 16 INBETRIEBNAHME KUTTER ..........................Einbau des Zubehörs ..............................19 Ausbau des Zubehörs ..............................20 Abbau des Deckels .............................
Seite 3
INHALTSVERZEICHNIS INSTANDHALTUNG ..............................Bei jedem Gebrauch ..............................30 Jährlich ..................................30 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ..........................ELEKTROPLAN ..............................KONFORTMITÄTSBESCHEINIGUNG CE KUNDENDIENST UND GARANTIE ........... Kundendienst und Garantie ............................31 Garantie ..................................31 EXPLOSIONSZEICHNUNG - STÜCKLISTE 32 - 39 ....................GARANTIENACHWEIS ............................
Reinigung, da Sie sich verletzen könnten. VERWENDUNG GEMÜSESCHNEIDER ieses Gerät kann Lebensmittel in dünne Scheiben schneiden, raspeln, hobeln und sie zu Würfeln oder Streifen verarbeiten. VERWENDUNG KUTTER it diesem Gerät können Sie Lebensmittel zerkleinern, mixen, hacken, vermischen und emulgieren.
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER Einbau des Zubehör Schneid- oder Hobelscheiben zunächst an der Ausgangsachse des Motors nach unten schieben 1. D ie Auswurfschale auf den Motorblock und dann bis zum Anschlag gegen die Pfeilrichtung aufsetzen. (Pfeil auf der Scheibe) drehen. Raspelscheiben müssen Ausgangsachse des Motors bis zum Anschlag nach unten geschoben werden.
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER 5. A 8. D n der Riegelsperre ziehen und den Riegel nach en Riegel nach vorne kippen und einrasten hinten kippen. lassen. 6. D en Deckel einsetzen Ausbau des Zubehörs ABBAU DES GRIFFS UND DES DECKELS 1. A n der Riegelsperre ziehen und den Riegel nach hinten kippen...
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER 3. A n der Arretierung ziehen, um den Deckel ie Scheiben verfügen über freizugeben und abzunehmen. scharfe Klingen. Bitte seien Sie bei der Handhabung vorsichtig, da Sie sich verletzen könnten. 3. Z um Ausbau des Pommes Frites-Kits oder des Würfel-Kits, zunächst die Scheibe , dann das Gitter entfernen...
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER Ausführung mit einer Geschwindigkeit bohnenförmiger 1. A lle Zubehörteile einsetzen (Griff, Deckel usw.). Einfüllschacht des Deckels Siehe Abschnitt „Montage des Zubehörs“. 2. D as Gerät ist nun betriebsbereit. Die LEDs über der Taste „I“ und die aneinandergereihten LEDs leuchten.
Seite 13
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER 5. W erden die Lebensmittel durch den runden enn die LEDs über den Tasten „O" und Einfüllschacht eingefüllt, verwenden Sie bitte „I“ gleichzeitig blinken, prüfen, ob der Griff den Stopfer, um sie in den Schnittbereich zu genügend abgesenkt wurde. Verringern Sie, befördern.
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER Inbetriebnahme der Ausführung mit zwei Geschwindigkeiten Bohnenförmiger 1. A lle Zubehörteile einsetzen (Griff, Deckel usw.). Einfüllschacht des Deckels Siehe Abschnitt „Montage des Zubehörs“. 2. D as Gerät anschließen. Prüfen, ob die LEDs leuchten. Das Gerät ist betriebsbereit. Die erste Geschwindigkeit ist standardmäßig voreingestellt.
Seite 15
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER ie Lebensmittel nicht mit Gewalt eindrücken. eder Hände noch andere Gegenstände verwenden, Lebensmittel hineinzudrücken. Sie könnten sich verletzen und das Gerät beschädigen. a das Gerät leise ist, wenn es keine Lebensmittel enthält, muss das Zugeben von neuen Lebensmitteln behutsam erfolgen, um Spritzer zu vermeiden.
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER Wenn die LEDs nicht leuchten, folgende achdem der Deckel und der Griff gesenkt wurden, Punkte prüfen: wird das Gerät durch das Drücken der Taste „I“ - Die Steckdosenspeisung, wieder in Betrieb genommen. - Die Steckdosenverbindung, - Den Zustand Versorgungskabels (zerquetschte, durchschnittene Kabel usw.) 3.
Seite 17
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER Wenn die LEDs über den Tasten „O" und „I“ ie Geschwindigkeit kann jederzeit durch gleichzeitig blinken, prüfen, ob der Deckel Drücken der Tasten neben "- “ und "+“ bis zum richtig geschlossen ist, insbesondere an der gewünschten Wert geregelt werden. Arretierung, und ob der Griff ausreichend abgesenkt wurde.
Seite 18
INBETRIEBNAHME GEMÜSESCHNEIDER 7. W wurden, wird das Gerät durch das Drücken der ird der Mixbehälter über den bohnenförmigen Taste „I“ wieder in Betrieb genommen. Einfüllschacht befüllt, muss Griff angehoben werden. Ab einem bestimmten Winkel wird Gerät angehalten. angehobenem Griff kann Motordrehzahl durch Drücken...
INBETRIEBNAHME KUTTER Einbau des Zubehör 1. D 3. A ie Kutterschüssel auf den Motorblock n der Riegelsperre ziehen und den Riegel nach aufsetzen. hinten kippen. 4. D as Deckel einsetzen. chtung: Richten Sie die Edelstahlschüssel richtig aus, da sonst das Gerät nicht gestartet werden kann.
INBETRIEBNAHME KUTTER Ausbau des Zubehörs ABBAU DES DECKELS 1. A n der Deckelarretierung und dann an der Zuglasche ziehen, um den Riegel entsperren und nach hinten zu kippen 5. U m den Schaber erneut zu montieren, den Schritt 4 in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
INBETRIEBNAHME KUTTER 2. A Wenn die LEDs nicht leuchten, folgende m Messer senkrecht nach oben ziehen, um es Punkte prüfen: auszubauen. - Die Steckdosenspeisung, - Die Steckdosenverbindung, - Den Zustand des Versorgungskabels (zerquetschte, durchschnittene Kabel usw.) 3. D ie Lebensmittel direkt in den Mixbehälter (Abb.
Seite 22
INBETRIEBNAHME KUTTER enn die LEDs über den Tasten „O" und „I“ Lebensmittel nicht Gewalt gleichzeitig blinken, prüfen, ob der Deckel eindrücken. richtig geschlossen ist, insbesondere an der eder Hände noch andere Gegenstände Arretierung. verwenden, Lebensmittel uf die Lebensmittelmenge achten: zu große hineinzudrücken.
INBETRIEBNAHME KUTTER Wenn die LEDs nicht leuchten, folgende Punkte prüfen: - Die Steckdosenspeisung, - Die Steckdosenverbindung, - Den Zustand des Versorgungskabels (zerquetschte, durchschnittene Kabel usw.) Das Gerät wieder in Betrieb nehmen 3. D ie Lebensmittel direkt in den Mixbehälter (Abb. 1) oder durch den Einfüllschacht des enn die LEDs über den Tasten „O"...
Seite 24
INBETRIEBNAHME KUTTER enn die LEDs über den Tasten „O" und „I“ gleichzeitig blinken, prüfen, ob der Deckel richtig geschlossen ist, insbesondere an der Arretierung. uf die Lebensmittelmenge achten: zu große Mengen können Überlaufen und Spritzer verursachen. 4. Z ur Wahl der zweiten Geschwindigkeit, die Taste "2"...
INBETRIEBNAHME KUTTER 7. W ährend des Betriebs können durch die achdem der Deckel gesenkt wurd, kann das Inbetriebnahme des Schabers die Lebensmittel Gerät nur durch das Drücken der Taste „I“ wieder von den Innenwänden des Mixbehälters gelöst in Betrieb genommen werden.
Seite 26
INBETRIEBNAHME KUTTER 3. D 4. Z ie Lebensmittel direkt in den Mixbehälter ur Wahl der geeigneten Geschwindigkeit (Abb. 1) oder durch den Einfüllschacht des auf die Tasten „-" und „+“ bis zur Deckels geben (Abb. 2). gewünschten Geschwindigkeit drücken. Die Anzahl der blinkenden LEDs entspricht gewählten...
Seite 27
INBETRIEBNAHME KUTTER 8. M uss zum Nachfüllen von Lebensmitteln der 6. W ährend des Betriebs können die Lebensmittel Deckel entsperrt werden, wird hierdurch das durch Einfüllschacht Deckels Gerät angehalten. zugegeben werden. Anhalten des Geräts Lebensmittel nicht Gewalt eindrücken. eder Hände noch andere Gegenstände...
Seite 28
INBETRIEBNAHME KUTTER achdem der Deckel gesenkt wurde, kann das Gerät nur durch drücken der Taste "I" wieder in Betrieb genommen werden. 9. D as Gerät wird durch das Drücken der Taste „O“ ausgeschaltet. Die LEDs blinken.
REINIGUNG REINIGUNG DER ZUBEHÖRTEILE 1. G erät ausschalten. 2. E ntfernung aller Zubehörteile (lesen Sie hierzu die entsprechenden Abschnitte). 3. D ie Zubehörteile mithilfe einer Handbrause spülen (keine scharfen Reinigungsmittel verwenden) oder in der Spülmaschine mit milden Reinigungsmitteln reinigen. 4. D as Zubehör an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahren.
Fachhändler bei dem Sie das Gerät STEUERUNG gekauft haben, oder senden Sie das Gerät direkt an uns zur Reparatur. STROMVERSORGUNG GESCHWINDIGKEITS- DYNAMIC PROFESSIONAL - GROUPE NADIA GMBH MOTOR 200 a 240 V REGULIERUNG Robert Koch Straße 7 50 a 60 hZ 77694 Kehl –...
EXPLOSIONSZEICHNUNG - STÜCKLISTE CL100 - GEMÜSESCHNEIDER ARTIKELNUMMER BESCHREIBUNG 3826 STÖßEL 3827 GRIFF KOMPLETT 3828 DECKEL KOMPLETT 3844 WÜRFELSCHEIBE 8MM 3845 WÜRFELGITTER 8MM 3846 GITTER FÜR POMMES FRITES 8MM 3847 AUSWURFSCHALE 3848 ABFALLEIMER 3851 MOTORBLOCK FÜR AUSFÜHRUNG MIT EINER GESCHWINDIGKEIT 220 - 240 V 3852 MOTORBLOCK FÜR AUSFÜHRUNG MIT ZWEI GESCHWINDIGKEITEN 220 - 240 V MOTORBLOCK FÜR AUSFÜHRUNG MIT VARIABLER GESCHWINDIGKEIT, PULS, UND RUCKWARTFUNKTION 220 -...
Seite 33
EXPLOSIONSZEICHNUNG - STÜCKLISTE CL9000 3826 3827 3828 von CL3032 bis CL3088 von CL1005 bis CL1130 von CL2002 bis CL2009 CL4008 - CL5008 3845-3846 3844 CL9000 3847 3848 3851 3852 3857...
Seite 34
EXPLOSIONSZEICHNUNG - STÜCKLISTE 3851 - MOTORBLOCK FÜR GEMÜSESCHNEIDER MIT EINER GESCHWINDIGKEIT 3852 - FÜR GEMÜSESCHNEIDER MIT ZWEI GESCHWINDIGKEITEN 3857 - FÜR GEMÜSESCHNEIDER MIT VARIABLER GESCHW., PULS-, UND RÜCKWÄRTSFUNKTION ARTIKELNUMMER BESCHREIBUNG 0600CL DICHTUNGRING 0796 SCHRAUBE M6x20 079985 SCHRAUBE M6x30 119965G GRAUE KAPPE 3820 KABEL 220-240V 3820UK...
Seite 37
EXPLOSIONSZEICHNUNG - STÜCKLISTE CL200 - KUTTER MIT EINER GESCHWINDIGKEIT CL212 - KUTTER MIT ZWEI GESCHWINDIGKEITEN, PULS-, UND RÜCKWÄRTSFUNKTION CL222 - KUTTER MIT VARIABLER GESCHW., PULS UND RÜCKWÄRTS ARTIKELNUMMER BESCHREIBUNG 3849 KUTTERDECKEL KOMPLETT 3850 MOTORBLOCK FÜR AUSFÜHRUNG MIT EINER GESCHWINDIGKEIT 220-240 V 3855 MOTORBLOCK FÜR AUSFÜHRUNG MIT EINER GESCHWINDIGKEIT 220-240V FÜR CUTTER...