Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAME DD-Lite V2 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor dem Anschluss lesen!
VORSICHT! (Elektromagnetische Störungen)
Die normale Funktion des Produkts kann durch starke elektromagnetische
Störungen gestört werden.
Wenn dies zutrifft, setzen Sie das Gerät einfach zurück, um den normalen
Betrieb wieder aufzunehmen, indem Sie der Bedienungsanleitung folgen. Falls
die Funktion nicht wieder aufgenommen werden konnte, verwenden Sie das
Produkt bitte an einem anderen Ort.
GEFAHR! (Für Babys und Kinder)
Entsorgen oder bewahren Sie anfallendes Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß! Verpackungsmaterial ist aufgrund von Erstickungsgefahr
außerhalb der Reichweite von Babys und Kindern aufzubewahren.
Stellen Sie sicher, dass Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen!
Vergewissern Sie sich außerdem, dass Kinder keine (Klein-)Teile vom Gerät
entfernen, da sie durch verschlucken von Teilen ersticken könnten!
GEFAHR! (Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Gerät)
Das Gehäuse darf nicht entfernt werden! Es befi nden sich keine zu wartenden
Teile im Gerät. Im Geräteinneren befi nden sich Bauteile, welche unter hoher
elektrischer Spannung stehen.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Nutzung auf Beschädigungen oder das
Fehlen von Komponenten, Schutzvorrichtungen oder Gehäuseteilen. Sollte
entsprechendes auffallen, darf das Gerät nicht verwendet werden!
Überlassen Sie Wartungs- sowie Reparaturarbeiten einer qualifi zierten Service
Werkstatt oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
GEFAHR! (Elektrischer Schlag bedingt durch Kurzschluss)
Veränderungen am Netzkabel oder am Netzstecker sind verboten. Im Falle von
Beschädigungen des Netzkabels, muss dieses umgehend gegen ein original
Ersatzteil des Herstellers ersetzt werden. Bei Nichtbeachtung kann es zu
Brand- oder Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag kommen!
WARNUNG! (Mögliche Gehörschäden)
Das Gerät kann Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder
permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Über einen
längeren Zeitraum können auch scheinbar unkritische Pegel Hörschäden
verursachen. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder
Ausfälle des Gehörs auftreten sollten. Ist das nicht möglich, halten Sie einen
größeren Abstand oder verwenden Sie ausreichenden Gehörschutz.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis