Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grid-Verbindung - FoxESS AIO H3 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIO H3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Grid-Verbindung

Schritt 1: Netzkabelanschluss
Die Energiestationen der Serie AIO sind für einphasige Netze ausgelegt. Der Spannungsbereich ist
220/230/240V; die Frequenz ist 50/60Hz. Andere technische Anforderungen sollten mit den
Anforderungen des örtlichen öffentlichen Netzes übereinstimmen.
Modell (kW)
Kabel (ON-NETZ)
Kabel (EPS)
Micro-Unterbrecher
WARNUNG!
Zwischen der Energiestation und dem Netz muss ein Mikro-Unterbrecher für die
Überstromschutzeinrichtung für den maximalen Ausgang installiert werden, und der Strom
der Schutzeinrichtung bezieht sich auf die obige Tabelle, es DARF KEINE Last direkt an die
Energiestation angeschlossen werden.
Schritt 2: Netzverdrahtung
Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit dem zulässigen Spannungsbereich (siehe
technische Daten).
Schalten Sie den Leistungsschalter von allen Phasen ab und sichern Sie ihn gegen
Wiedereinschalten.
Kürzen Sie die Drähte:
- Kürzen Sie alle Drähte auf 52,5 mm und den PE-Leiter auf 55 mm.
- Verwenden Sie die Crimpzange, um 12mm der Isolierung von allen Drahtenden wie unten
dargestellt abzuschneiden.
Hinweis: Bitte beachten Sie den lokalen Kabeltyp und die Farbe für die tatsächliche Installation.
5,0
6,0
4,0mm²
4,0mm²
4,0mm²
4,0mm²
25A
25A
L1/L2/L3: Brauner/roter/ grüner oder gelber Draht
N: Blau/Schwarzer Draht
PE: Gelber und grüner Draht
18
8,0
10,0
4,0mm²
4,0mm²
4,0mm²
4,0mm²
25A
25A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis