Inhaltszusammenfassung für APERA INSTRUMENTS Premium-Serie
Seite 1
Premium Series PC60 5-in-1 Tester (pH/Leitfähigkeit/TDS/Salzgehalt/Temp.) Bedienungsanleitung APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH www.aperainst.de V7.7 Vielen Dank, dass Sie sich für den Apera Instruments PC60 Premium 5-in-1 Tester entschieden...
haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch sorgfältig durch, um das Produkt ordnungsgemäß zu verwenden und zu warten. Video-Tutorials finden Sie unter support.aperainst.de Inhalt Lieferumfang ..........................3 Tastaturfunktionen ........................3 Vor dem Gebrauch ........................4 pH-Kalibrierung .......................... 4 pH-Messung ..........................
Lieferumfang pH calibration vials Conductivity calibration vials Tastaturfunktionen kurzes Drücken: < 2 Sekunden Batteriekappe langes Drücken: > 2 Sekunden LCD-Bildschirm 1. Kurzes Drücken zum Ein- und langes Drücken zum Ausschalten des Gerätes. Tasten 2. Wenn ausgeschaltet lange drücken, um die Parametereinstellung zu wechseln.
Vor dem Gebrauch Ziehen Sie das Batterieschutzpapier heraus und nehmen die Elektrodenkappe ab. Spülen Sie die Elektrode mit reinem Wasser (vorzugsweise destilliertes oder deionisiertes Wasser, alternativ RO-Wasser) und schütteln das überschüssige Wasser ab. Führen Sie eine Kalibrierung durch. Eine Anleitung zur pH-Kalibrierung finden Sie in Kapitel 4 und zur Kalibrierung der Leitfähigkeit in Kapitel 6.
Bildschirm angezeigt, wurde eine erfolgreiche 2-Punkt-Kalibrierung abgeschlossen. 4.1.7 Falls erforderlich (Ziel-pH-Wert > 8,00), kalibrieren Sie zusätzlich den 3. Punkt mit der 10,01 pH-Kalibrierlösung und wiederholen Schritt 4.1.3 bis 4.1.5. Wird anschließend neben angezeigt, ist die 3-Punkt-Kalibrierung erfolgreich durchgeführt worden. Hinweise zur Kalibrierung a) Die Kalibrierung des 1.
pH-Messung von reinem Wasser Beim Testen von reinem Wasser wie Leitungswasser, Trinkwasser, RO- Wasser und destilliertem Wasser dauert es länger, bis der Messwert vollständig stabilisiert ist (typischerweise 1-5 Minuten). Bitte haben Sie etwas Geduld. Hat sich der Messwert nach etwa 5 Minuten nicht stabilisiert, fügen Sie Apera 3M KCL (AI1107) zu Ihrem reinen Wasser im Verhältnis 1:1000 (z.
Um die Genauigkeit zu erhalten, sollten die Kalibrierlösungen nach 5 bis 10 Anwendungen ersetzt werden. Verschließen Sie die Fläschchen fest. Um eine Kontamination zu vermeiden, füllen Sie die verwendete Kalibrierlösung NICHT in die Flaschen zurück. Messung der Leitfähigkeit Schalten Sie das Gerät mit ein.
Reinigung der Elektrode Das Messgerät ist nur so genau, wie die Elektrode sauber ist. Spülen Sie die Elektrode vor und nach jeder Messung immer gründlich mit reinem Wasser ab. Bei starken Verunreinigungen lösen Sie den Sensorschutz, tränken die Elektrode etwa 30 Minuten lang in Apera-Reinigungslösung (AI1166).
10.1 Parameter einstellen Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um in die wechseln Sie zwischen den Parametern P1-P2-P3…P8. Durch Einstellungen zu wechseln. Mit Drücken von wählen Sie den gewünschten Parameter aus, den Sie ändern möchten (Anzeige fängt an zu blinken).
14. Anleitung zur Fehlerbehebung Wie zu beheben Problem Grund Zu frühes Drücken von Warten Sie, bis auf dem Bildschirm erscheint und stehenbleibt, bevor Sie drücken. (zeigt Falsche Starten Sie das Messgerät neu und kalibrieren zuerst bei Kalibrierreihenfolge 7,0 pH und dann bei 4,0 pH. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4.2.
Produkt für Ihre spezifische Anwendung zu finden. 15. Garantie APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von zwei Jahren (sechs Monate auf Elektroden). Die Herstellergarantie beginnt ab dem Erstkaufdatum durch den ersten Endkunden (Rechnungsdatum). Die Garantie umfasst die fehlerfreie Funktion des Geräts.