Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer Einstellen; Timer-Aufnahme - Aiwa XRM121 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIMER EINSTELLEN

6
2, 3, 4
1
Dieses Gerät kann jeden Tag zu einer bestimmten Zeit
automatisch mit dem integrierten Timer eingeschaltet werden.
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich ob die Uhr richtig eingestellt ist. (siehe
Seite 17)
1 Drücken Sie einmal TIMER, so daß „5" angezeigt
wird, drücken Sie dann ENTER innerhalb von 6
Sekunden.
„5" wird angezeigt, und die Zeit blinkt.
Wird ENTER nach 6 Sekunden gedrückt, ist es möglich, daß
eine andere Funktion gestartet wird.
2 Bestimmen Sie die Startzeit für den Timer, indem
Sie f bzw. g drücken, drücken Sie dann
ENTER.
Um die Startzeit für den Timer um 30 Minuten zu ändern,
halten Sie f oder g gedrückt.
• Anstelle von f und g kann auch der VOL/MULTI JOG
verwendet werden.
Nachdem Sie die Startzeit für den Timer bestimmt haben,
blinkt eine der Quellen auf dem Display.
3 Drücken Sie die gewünschte Funktionstaste
(TAPE, TUNER, AUX oder CD), oder drücken Sie
f oder g , um eine Quelle zu wählen.
Drücken Sie anschließend ENTER.
Die Laufzeit für die Timeraktivität blinkt.
• Wird TUNER gedrückt, kann der Sender in diesem Moment
nicht festgelegt werden.
• Anstelle von f und g kann auch der VOL/MULTI JOG
verwendet werden.
Nachdem Sie eine Quelle gewählt haben, wird die
Aktivierungsdauer des Timers blinkend im Display angezeigt.
GE/17-22.XR-M121/EZ
3
VOL/
MULTI JOG
1, 2, 3, 4
18
4 Stellen Sie die Aktivierungsdauer des Timers mit
f bzw. g ein, drücken Sie dann ENTER.
Die Laufzeit für die Timeraktivität kann zwischen 5 und 240
Minuten, in 5-Minuten-Intervallen, eingestellt werden.
• Anstelle von f und g kann auch der VOL/MULTI JOG
verwendet werden.
5 Vorbereitung der Quelle.
Um eine CD zu hören, legen Sie die CD ein.
Um eine Kassette zu hören, legen Sie die Kassette in das
Fach ein.
Um Radio zu hören, stellen Sie die Station ein.
Um Geräte, welche an die AUX/VIDEO Stecker
angeschloßen sind, zu hören, stellen Sie den Timer der
angeschlossenen Quelle (mit einem externen Timer) ein und
bereiten Sie das Abspielen vor.
6 Drücken Sie POWER, um das Gerät abzuschalten,
nachdem Sie Lautstärke und Ton adjustiert haben.
Wenn die spezifizierte Startzeit erreicht ist, schaltet sich das
Gerät ein und die ausgewählte Quelle wird abgessspielt.
Die Lautstärke ist automatisch auf 20 eingestellt, wenn die
Lautstärke beim Abschalten des Gerätes auf 21 oder höher
eingestellt war.
Überprüfung der eingestellten Startzeit und der Quelle
Drücken Sie TIMER. Die Startzeit des Timers, die gewählte
Quelle und die Laufzeit für die Timeraktivität werden
abwechselnd im Display blinkend für 6 Sekunden angezeigt.
Vorläufiges Abschalten des Modus Timer Standby.
Drücken Sie mehrmals TIMER, bis „5" oder „
Display verschwindet.
Um den Timer-Standby-Modus wieder einzuschalten, drücken
Sie TIMER einmal oder zweimal, so daß „5" oder „
angezeigt wird.
Gebrauch des Gerätes während der Timer eingeschaltet
ist
Sie können das Gerät ganz normal verwenden, nachdem der
Timer eingestellt ist. Bevor Sie das Gerät abschalten, müssen
Sie jedoch Schritt 5 wiederholen, die Quelle vorbereiten und die
Lautstärke und den Ton einstellen.
• Timer Wiedergabe und Timer Aufnahme kann erst nach
Ausschalten des Gerätes starten.
• Angeschlossene Geräte können nicht mit dem integrierten
Timer ein- und ausgeschaltet werden. Für diese ist ein externe
Timer notwendig.
TIMER AUFNAHME
Timer Aufnahme ist nur mit den Quellen TUNER oder AUX/
VIDEO (mit einem externen Timer) möglich.
Drücken Sie mehrmals TIMER, bis „
erscheint, drücken Sie dann ENTER innerhalb von 6
Sekunden.
Folgen Sie den Schritten „TIMER EINSTELLEN" von 2 bis 5
und legen Sie dann die Aufnahmekassette ein.
10/4/2000, 5:38 PM
" aus dem
"
D
" im Display
18
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis