Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vientum AC-Serie Betriebsanleitung Seite 6

Raumluftreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Raumluftreiniger AC 400
Dok - Nr.:
BAAC 400/1
Ausgabe
AA
Datum
20220128
Die Raumluft wird dann mittels eines integrierten Ventilators dem H 13 Filter zugeführt.
Durch den Filter werden typischerweise 99,99 % der Partikel bis zur Größe von Aerosolen
und Viren zurückgehalten.
Die gefilterte Luft wird vor der erneuten Rückführung in den Raum
über Ionisierungsmodule geleitet. Die ionisierte Luft verlässt das Gerät über die 3
Austrittsrohre entsprechend Abbildung 2. Jedes Gerät kann zwischen 4 bis 6 Millionen
Ionen/cm³ Luft erzeugen.
Abbildung 2 Austritt Reinluft
Durch den Aufbau des Gerätes erreichen wir, dass sowohl eine maximale Anzahl von Ionen
erzeugt werden kann und die Ionen weite Teile der Räumlichkeiten erreichen.
Die Viren werden dort deaktiviert, wo sie vorhanden sind, bevor weitere Infektionen
stattfinden können. Im Vergleich zu kompakten Geräten ist ein Kurzschluss zwischen Eintritt
und Austritt nicht gegeben.
Durch die Luftleistung von 400 m³/h kann je nach Raumhöhe und geforderter
Luftwechselrate die Aufstellung in Räumen mit einer Grundfläche von 40 m² bis ca. 50 m²
erfolgen.
Die weiteren technischen Daten des Gerätes finden Sie im Kapitel 4 Technische Daten
Copyright: Vientum GmbH - Vogesenstraße 7 - 79346 Endingen am Kaiserstuhl - l Germany Stand
Januar 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vientum AC-Serie

Diese Anleitung auch für:

Ac 400

Inhaltsverzeichnis