Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umfang Des Dokuments; Sicherheit - Vientum AC-Serie Betriebsanleitung

Raumluftreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Raumluftreiniger AC 400
Dok - Nr.:
BAAC 400/1
Ausgabe
AA
Datum
20220128

Umfang des Dokuments

Dieses Dokument beschreibt die Sicherheitshinweise, die Funktion und Wartung des
Raumluftreiniungsgerätes AC 400
1

Sicherheit

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
vor Inbetriebnahme/Verwendung des
Gerätes sorgfältig durch und bewahren
Sie diese in der Nähe des
Gerätes/Aufstellungsortes auf.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Bei Nichtbeachtung der Hinweise können
schwere Verletzungen, Brand und/oder
elektrische Schläge verursacht werden.
Das Gerät darf nicht von Kindern unter 10
Jahren bedient werden. Kinder über 10
Jahren sowie Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung/Wissen dürfen das Gerät nur
unter Aufsicht bedienen, es sei denn, sie
wurden unterwiesen und haben die daraus
resultierenden Gefahren verstanden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung darf nicht
durch Kinder und oben genannten
Personengruppen durchgeführt werden,
wenn diese ohne Beaufsichtigung sind.
Kinder unter 3 Jahren sind von dem Gerät
fernzuhalten, es sei denn, sie werden
ständig überwacht. Kinder ab 3 Jahren
und unter 10 Jahre dürfen das Gerät nur
einschalten, wenn sie unter
Beaufsichtigung stehen oder bezüglich der
Gefahren hingewiesen wurden
(vorausgesetzt, dass das Gerät in einer
normalen Gebrauchslage platziert oder
installiert sind).
Kinder ab 3 Jahren und unter 10 Jahren
dürfen den Stecker nicht in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren oder
reinigen und/oder nicht die Wartung
durchführen.
Das Gerät darf nicht in
explosionsgefährdeten Räumen oder
Bereichen aufgestellt & betrieben
werden.
Copyright: Vientum GmbH - Vogesenstraße 7 - 79346 Endingen am Kaiserstuhl - l Germany
Stand Januar 2022
Das Gerät darf nicht in
aggressiver Atmosphäre betrieben
werden.
Das Gerät muss standsicher
aufgestellt werden.
Betreiben oder bedienen Sie das
Gerät nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
Setzen Sie das Gerät keinem
direkten Wasserstrahl aus.
Stecken Sie niemals
Gegenstände oder Gliedmaßen in das
Gerät.
Decken Sie das Gerät während
des Betriebes nicht ab und
transportieren Sie es nicht.
Setzen Sie sich nicht auf das
Gerät.
Das Gerät ist kein Spielzeug.
Halten Sie Kinder und Tiere fern.
Verwenden Sie das Gerät nur unter
Aufsicht.
Vor jeder Inbetriebnahme muss
das Gerät unbedingt auf
Unversehrtheit überprüft werden.
Zubehör und Anschlussteile müssen
auf mögliche Beschädigungen
überprüft werden. Verwenden Sie kein
defektes Gerät.
Es ist unbedingt sicherzustellen,
dass alle sich außerhalb des Gerätes
befindlichen Elektrokabel vor
Beschädigungen (z.B. durch Tiere)
geschützt sind. Verwenden Sie das
Gerät niemals bei Schäden an
Elektrokabeln oder am Netzanschluss.
Der Stromanschluss muss den
Angaben „Technische Daten"
entsprechen.
Stecken Sie den Netzstecker in
eine ordnungsgemäß abgesicherte
Steckdose.
Rollen Sie das Kabel vollständig
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac 400

Inhaltsverzeichnis