Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esondere Inweise; Funktion - Vientum AC-Serie Betriebsanleitung

Raumluftreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Raumluftreiniger AC 400
Dok - Nr.:
BAAC 400/1
Ausgabe
AA
Datum
20220128
1.6 Besondere Hinweise
Ein Betrieb ohne HEPA-Luftfilter ist grundsätzlich möglich. In diesem Fall empfehlen
wir ein Filter der Klasse mindestens E11. Änderungen der Filtertypen ohne die
ausdrückliche Freigabe durch Vientum ist eine eigenmächtige Veränderung.
Das Gerät darf nicht ohne eingesetzte Luftfilter betrieben werden. Ohne Luftfilter wird
das Geräteinnere je nach Umgebungsbedingungen verschmutzt, dadurch kann die
Leistung enorm vermindert werden. Durch Ablagerungen am Ventilator kann dieser
beschädigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräte keine scharfen Reiniger, Scheuer- oder
Lösungsmittel.
Die Austrittskamine des Gerätes sind demontierbar. Im Bereich der Austrittsöffnung
befinden sich die Ionen-Emitter. Fassen Sie bei laufendem Gerät nicht in die
Austrittsöffnungen.
Achtung: Achten Sie auf bewegliche Teile im Gerät und fassen Sie diese nicht an!
Der Ventilator läuft nach dem Abschalten noch eine gewisse Zeit nach!
2

Funktion

Das Raumluftreinigungsgerät der AC-00 Serie hat zwei Wirkungsprinzipien
Filterung der umgewälzten Luft mittels HEPA H13 Filterelement oder vergleichbare
Filterelemente
Deaktivierung von Viren durch Ionisation der Reinluft vor dem Austritt aus dem Gerät.
Die Luft wird im unteren Bereich eingesaugt. Die Eintrittsöffnungen sind innenliegend
mit Schalldämmmaterial verkleidet, um die Schallemissionen des Ventilators
weitestgehend zu reduzieren.
Abbildung 1 Lufteintritt AC 400
Copyright: Vientum GmbH - Vogesenstraße 7 - 79346 Endingen am Kaiserstuhl - l Germany Stand
Januar 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vientum AC-Serie

Diese Anleitung auch für:

Ac 400

Inhaltsverzeichnis