Pflege und Wartung
1. Spülen der Umkehrosmosemembrane
Ihre Anlage verfügt über eine automatische Spülung, welche die Membrane von den
Verunreinigungen befreit. Dies passiert jedes Mal, in den ersten 18 Sekunden nach Öffnen des
Wasserhahns. Hierdurch ist sichergestellt, dass die Membranoberfläche sauber ist und mit besten
Ergebnissen arbeitet.
2. Wechselintervall der Filter und der Membrane
Der empfohlene Wechselintervall für die Filter ist 6 Monate, die Membrane sollte nach 2 Jahren
ausgetauscht werden. Diese Empfehlungen setzen einen normalen Hausgebrauch voraus, nicht
aber eine Industrielle Nutzung. Ein weiterer Faktor der die Lebensdauer der Membrane und Filter
beeinflusst, ist die Wasserqualität. Die Empfehlungen beziehen sich daher auf die durchschnittlichen
Trinkwasserqualitäten in Deutschland.
3. Wie tausche ich die Filter aus?
1. Austausch der Filter Stufe 1 und Stufe 3 und des Aktivkohlefilters in Stufe 2. (Empfohlen alle 6
Monate) Schließen Sie zuerst die Wasserzufuhr zum Gerät. Dann schrauben Sie die Gehäuse mit
dem zugehörigen Gehäuseschlüssel auf und entfernen die alten Filter. Setzen Sie dann in die erste
Stufe den neuen 5 micr PP Filter ein und in die 3. Stufe den 1 micron PP Filter. Dann setzen Sie
den neuen Aktivkohlefilter in Stufe 2 ein.
dem Gehäuseschlüssel und ziehen Sie handfest an.
2. Austausch der Umkehrosmosemembrane. (Empfohlen alle 2-4 Jahre). Entfernen Sie den
Schlauch vom Membrangehäuse, entnehmen Sie die alte Membrane und führen Sie die neue
Membrane genauso wieder in das Membrangehäuse ein (die Seite der Membrane mit den 2 kleinen
Gummidichtungen zuerst). Danach verschließen Sie das Gehäuse wieder, stecken den Schlauch in
das Membrangehäuse und arretieren diesen mit dem blauen Clip.
Benutzung
1. Die Hauptkomponenten der Anlage sind aus Kunststoff. Bitte überprüfen Sie, dass die Anlage für
den sicheren Betrieb keine Beschädigungen aufweist.
2. Bitte lassen Sie das Wasser im ersten Betrieb ca. 30 Min laufen, damit alle losen Stoffe der
Produktion aus der Anlage gespült werden.
3. Die Hauptwasserzufuhr der Anlage (inlet water ball valve) sollte immer auf "auf" stehen. Wenn
Sie kein Wasser aus der Anlage benötigen drehen Sie den Wasserhahn der Anlage einfach zu.
Der Hochdruckschalter wird die Anlage automatisch abschalten.
5. Bitte benutzen Sie die Anlage mindestens 2 x pro Woche für mindestens 10 Minuten. Nur so ist
gewährleistet, dass die Filter und die Membrane langfristig optimal arbeiten und nicht vorzeitig
verkeimen. Nach einer längeren Standzeit, wie z.B. nach dem Urlaub, lassen Sie die Anlage min.
30 Minuten am Stück laufen.
Schließen Sie dann die Filtergehäuse wieder mit