Power Dot Eco Serie Benutzerhandbuch DEUTSCH Stand: 11.01.2021 Copyright | Power Dot ECO Benutzerhandbuch...
Seite 2
DIESES DOKUMENT ENTHÄLT ANGABEN, DIE OHNE VORHERIGE ANKÜ NDIGUNG GEÄNDERT WERDEN KÖ NNEN. Ohne die schriftliche Zustimmung von Entratek GmbH darf kein Teil dieser Veröffentlichung in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, ob elektronisch oder mechanisch, reproduziert oder übermittelt werden, einschließlich und ohne darauf beschränkt zu sein, durch Kopieren, Aufzeichnen, Datenempfang oder Computernetzwerke.
Kabel- und Steckverbindungen oder Steckdose Typ 2. Wenn ein Verlust oder eine Beschädigung aufgrund unsachgemäßer Verwendung oder unbefugter Änderung des Produkts auftritt, haftet Entratek nicht für mögliche Schäden am Produkt. Auch kann Entratek keine Haftung für Schäden übernehmen, die durch die Installation des Produkts entstehen.
Fähigkeit, Risiken zu erkennen und Gefahren zu vermeiden 1.4 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG (Sicherheitshinweise mit mittlerem Risiko! Bei Nichtbeachtung kann es zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.) 1. Bitte überprüfen Sie vor der Installation die örtlichen Spannungs- und Stromwerte. 2. Der gesamte Installationsprozess muss von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. 3.
äußere Stöße. Ziehen, drehen oder betreten Sie nicht die Ladestation, um Schäden an Teilen zu vermeiden. Vermeiden und verhindern Sie jederzeit Schäden an der Ladestation durch Feuchtigkeit, Flüssigkeiten und Fremdkörper. Die Ladestation nicht verwenden, wenn Wasser eingedrungen ist oder der Verdacht besteht, dass die Station beschädigt oder innen korrodiert ist. Berühren Sie die Ladestation, das Ladekabel und den Ladestecker nicht mit Drähten, Werkzeugen oder anderen scharfen Gegenständen.
2. Produktbeschreibung 2.1 Aufbau der Ladestation 2.2 Einführung Die dreiphasige AC Ladestation, die die Funktion wird zum Laden des Elektrofahrzeugs verwendet, wobei die Funktion durch Scannen der RFID-Karte erfolgt. Mit einer RFID-Karte wird Ladeprozess gestartet und beendet. Die LED-Anzeige auf der Vorderseite zeigt den Zustand der Ladestation. Mit der Internetverbindung durch WLAN kann die Ladestation über OCPP 1,6 JSON mit den Backend- Plattform verbunden werden.
• Niedriger Standby-Stromverbrauch: die Standby-Stromverbrauch beträgt nur 3W • Einfache Installation: Die Installation wird einfach mit einem Anti-Diebstahl-Schrauben durchgeführt 2.4 Lieferumfang Gegenstand Anzahl Power Dot ECO Kabelhänger M4x32 Schrauben ϕ6 Dübel Versiegelte Kappe M4x12 Schrauben RFID Karte Copyright | Power Dot ECO Benutzerhandbuch...
3.4 Betriebsmodi (Plug-and-Play-Modus wechseln) Achtung! Führen Sie der Wechsel erst durch, nachdem Sie die Wallbox ausgeschaltet, also vom Strom getrennt haben. - Was ist „Plug & Play"? - „Plug-and-Play“ bedeutet „anschließen und loslegen“ - eine direkte Aufladung nach einstecken des Ladestecker starten Sie können einfach und unmittelbar Ihr Fahrzeug ohne RFID oder App laden.
Seite 13
Version 2: RFID-Modus Plug &Play - Modus Hinweis: Unsere Hauptplatinen sind derzeit in zwei Versionen erhältlich. Bitte prüfen Sie, welche die Hauptplatine Ihr Produkt ist. Bei Power Dot ECO gibt es zwei unterschiedliche Betriebsmodi: RFID-Modus und Plug & Play- Modus, die wie in Abbildung gezeigt durch eine Kurzschlusshülse konfiguriert wird. RFID-Modus ist der Standardmodus.
4. Installation Das Produkt wird von einem Logistikunternehmen an ein Lager geliefert und dem Kunden übergeben. Normalerweise ist Entratek nicht für den Transport des Ladegeräts zum endgültigen Installationsort verantwortlich. 4.1 Überprüfung der Verpackung Packen die Power Dot ECO nach dem Erhalten aus, um folgenden Gegenstände zu überprüfen: •...
Werkzeug Werkzeug Foto Funktionen Ü berprüfung der elektrischen Multimeter Verbindung und elektrischer Parameter Kreuz Schraubenzieher Ziehen die Schrauben fest (PH2x150mm, PH3x250mm) Isolierter Ziehen die Schrauben fest Drehmomentschlüssel Elektrische Bohrmaschine Bohren auf der Wand Diagonalzange Kabel abschneiden Materialien Name Spezifikation Menge Eingangskabel 5X2.5 mm²...
Seite 16
3-M4x32 Schrauben 3-ϕ6 Dübel Versiegelte Kappe 2-M4x12 Schrauben • Bohren Sie gemäß den beigelieferten Zeichnung drei ϕ6 Löcher in der Wand und führen Sie die Dübel ein. • Befestigen Sie zwei selbstschneidende M4x32 Schrauben in die Dübel und reservieren Sie 5 mm Platz. •...
4.4 Einschaltprüfung Vor dem Einschalten Bitte überprüfen Sie vor jeder Operation das folgende Punkten: • Der Standort der PDE ist einfach zu bedienen und reparieren • Stellen Sie doppelt sicher, dass das PDE ordnungsgemäß installiert ist • Der FI-Schutzschalter in der richtigen Position ist •...
5. Betrieb 5.1 Power Dot ECO an EV anschließen Parken EV an der PDE und stecken den Stecker in das EV. Beim richtigen Anschluss wechselt LED- Anzeige des PDEs auf gelbes Blinklicht, was zeigt, dass das PDE ladebereit ist. 5.2 Starte des Ladeprozesses RFID Mode •...
6. Fehlermeldung 6.1 LED-Anzeige Zustand Beschreibung LED-Anzeige Standby Normal Grün blinkend, 1s an, 4s aus Aufladen Normal Grün atmet, 1s an, 1s aus Stecker eingesteckt Normal Gelb atmet, 1s an, 1s aus Firmware-Update Normal Grün blinkend Bodenwarnung Normal Gelb blinkend, 2s an, 2s aus Adhäsion von Relais Fehler Immer Rot...
6.2 Fehlerlösung Fehlercode Beschreibung Möglicher Grund Lösungen 1.Eingangsspannung vom Backend prüfen Überspannung 2.Falls die Spannung kürzlich über Over Volt Eingangsspannung beim Eingang 276V überschreitet, warten, bis das zu hoch ist Stromnetz wieder in den normalen Spannungsbereich zurückkehrt 1.Eingangsspannung vom Backend Prüfen Unterspannung 2.Falls die Spannung kürzlich unter...
Seite 21
Verbindung Eingangskabels umgekehrt. Schlechte Verbindung des Cable RC Verbindung Überprüfen, ob die Verbindung Ladekabel Error zwischen Stecker richtig und fest ist. abnormal und EV Hinweis: Falls die oben genannten Probleme nicht gelöst werden könnten, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer. Hinweis: Wenn der Stecker bei/ nach dem Laden blockiert, entriegeln Sie bitte zuerst das Fahrzeug, bevor Sie den Stecker abziehen.
1. Technischer Support ist Mo.-Fr. 09:30 – 17:30 für Sie da: Support-Hotline: +49 40 30857067 oder 2. Schreiben Sie eine E-Mail an unser Supportteam: support@entratek.de Hinweis: a. Bitte geben Sie die Seriennummer der Wallbox an. b. Bitte fügen Sie ein Screenshot oder ein Video bei, wo die Fehlermeldung zu sehen ist.
Anhang II - Installationsprozess (Wandmontage) Installation des Power Dot Eco Kleben die Zeichnung (Anhang I) an der Wand Bohren Sie gemäß den beigelieferten Zeichnung drei ϕ6 Löcher in der Wand Führen Sie die Dübel ein Befestigen Sie zwei selbstschneidende M4x32 Schrauben in die Dübel und reservieren Sie 5 mm Platz Öffnen Sie die Abdeckung und hängen das PDE auf die zwei Schrauben Versriegeln Sie die Schrauben untern und decken Sie dann die...
Anhang III - Installationsprozess (Stele Montage) Installation des Power Dot Eco Bereiten ein Fundament vor Stellen die Stele auf das Fundament auf und befestigen Stecken die drei Dübel in Stele ein Befestigen Sie zwei selbstschneidende M4x32 Schrauben in die Dübel und reservieren Sie 5 mm Platz Öffnen Sie die Abdeckung und hängen das PDE auf die zwei Schrauben Versriegeln Sie die Schrauben untern und decken Sie dann die...