Herunterladen Diese Seite drucken

Inspektions-Checkliste Vor Und Nach Jedem Gebrauch - Distel Carbon 3 Komfort Gebrauchsanleitung

Steigeisen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Oberflächen oder scharfen Kanten)
reduzieren die Lebensdauer der Steigeisen
erheblich. Durch das gleichzeitige Auftreten
von zwei oder mehrerer dieser Faktoren
kann sich die Verringerung der Lebensdauer
vervielfachen und zu einem Ermüdungsbruch
des Schaftes oder der Dornen führen. Textile
Teile, wie Gurte und Polster, oder
faserverstärkte Kunststoffteile, wie Schalen
und CF-Schäfte, haben aufgrund ihrer
geringeren Beständigkeit gegen
Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung eine
kürzere Lebensdauer von 2 bis 3 Jahren und
sollten bei Bedarf ersetzt werden. In einigen
Fällen können nachteilige Einflüsse die
Steigeisen vor oder während des ersten
Einsatzes unbrauchbar machen. Verwenden
Sie keine Steigeisen, wenn Sie Zweifel an
der Betriebssicherheit haben.
Maximale Nutzungsdauer des Produkts bei
häufigem Gebrauch, zwischen 40-100 Tagen
pro Jahr: max. 4 Jahre (sachgemäßer und
häufiger Einsatz ohne merklichen Verschleiß
und optimale Lagerbedingungen).
Maximale Nutzungsdauer des Produkts bei
sehr häufigem Gebrauch, zwischen 100-200
Tagen pro Jahr: 2 Jahre (sachgemäße und
sehr häufige Verwendung ohne merklichen
Verschleiß und optimale Lagerbedingungen).
Maximale Nutzungsdauer des Produkts bei
übermäßiger Nutzung, mehr als 200 Tage
pro Jahr: 1 Jahr (sachgemäße und
übermäßige Nutzung ohne merkliche
Abnutzung und optimale Lagerbedingungen).
Regelmäßige Inspektionen sind sehr wichtig,
um die maximale Lebensdauer des Produkts
zu erhalten, daher sind die Inspektions- und
Wartungsanweisungen entsprechend zu
befolgen.
6) Inspektion und Wartung
Vor und nach jedem Einsatz ist eine
Inspektion durch den Anwender
durchzuführen. Zusätzlich muss eine
detaillierte vierteljährliche Inspektion durch
eine kompetente Person mit
Berechtigungsnachweis durchgeführt
werden. Eine angemessene Wartung
verlängert die Lebensdauer des Produkts.
6.1) Inspektions-Checkliste vor und nach
jedem Gebrauch
Dornen: Bestätigen Sie, dass die Dornen
scharf und spitz sind, dass die Dornen ohne
Risse, Rost und Verformungen sind. Stellen
Sie sicher, dass die Dorn-Schrauben fest
angezogen sind und prüfen Sie sie mit einem
Drehmomentschlüssel: 25 Nm für
Aluminiumschäfte, 10 Nm für CF.
Schalen: Vergewissern Sie sich, dass die
Schalen ohne Risse sind. Vergewissern Sie
sich, dass die Schrauben, die die Schale
halten, vollständig und fest angezogen sind.
Schaft: Vergewissern Sie sich, dass der
Schaft und der Steigbügel keine Risse,
Abnutzung oder Verformungen aufweisen.
Prüfen Sie insbesondere auf Risse auf der
Innenseite und an den Schraubenlöchern
des Schaftes.
Click-Schnallen-Riemen und Klettriemen:
Vergewissern Sie sich, dass die Klettbänder
haften und ohne Abnutzung sind, dass die
Textilbänder und die Nähte der Riemen ohne

Werbung

loading