Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierungsmethode 2: Skalierungsfaktor [Sf]; 4-20Ma Messbereich [4-20Ma] (Nur Skalierungsmethode 2) - PCME Leak Alert 75G Benutzerhandbuch

Filter leak monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Skalierungsmenü ermöglicht es, die aktuelle Staubmessung nach oben oder nach unten
auf eine vernünftige 'normale' Stufe (zum Beispiel 10%) einzustellen. Das läßt genügend
Spielraum für den 4-20mA Ausgang, damit er einen Anstieg der Staubkonzentration im Falle
eines Filterbruchs feststellen kann.
Das empfohlene Skalierungsverfahren sieht aus wie folgt:
Führen Sie eine Skalierung unter normalen Betriebsbedingungen durch.
Überwachen Sie die Staubmessung. Wenn die Messung sehr unbeständig ist, gehen Sie
zum Display-Menü (DISP) und erhöhen Sie die Glättungsfilterzeit (z.B. auf 60 sek).
Gehen Sie zum Skalierungs-Menü (SCAL) und drücken Sie NACH RECHTS.
Die aktuelle Staubmessung wird angezeigt.
Mit den Tasten NACH OBEN und NACH UNTEN können Sie nun die Messung nach
oben oder nach unten auf die gewünschte Stufe skalieren (z.B. 10%).
Drücken Sie die Taste NACH RECHTS, um den Skalierungsvorgang zu beenden.
4.5

Skalierungsmethode 2: Skalierungsfaktor [SF]

Der Skalierungsfaktor dient dazu, die unkalibrierte Staubmessung zu skalieren und damit
eine mg/m3 Messung innerhalb des Instrumentes zu ermöglichen. Alternativ dazu können
Sie die Rohdaten der Staubmessung in ihr eigenes System ausgeben (über die Analog-
oder Modbus-Ausgänge) und dann die Messung innerhalb ihres Systems kalibrieren.
Der Skalierungsfaktor skaliert die Rohdatenmessung wie folgt:
Staubmessung (mg/m3) = Rohdaten-Messung x Kalibrierungsfaktor
Der Skalierungsfaktor wird auf die angezeigte Messung angewendet. Diese wird dann
verwendet von den:
Analogen (4-20mA) Ausgängen
Ändern des Skalierungsfaktors
[Geben Sie bei Bedarf das Passwort ein (siehe oben)]
Scrollen Sie NACH UNTEN zu der Menüüberschrift Skalierungsfaktor (SF).
Drücken Sie NACH RECHTS: Das Display zeigt den aktuellen Kalibrierungsfaktor an
(die Voreinstellung ist 1.000)
Ändern Sie die einzelnen Ziffernstellen mit den Pfeiltasten NACH OBEN/NACH UNTEN
und drücken Sie dann NACH RECHTS. Nach der Eingabe der vierten Ziffer drücken Sie
erneut NACH RECHTS: der Dezimalpunkt blinkt. Mit den Tasten NACH OBEN/NACH
UNTEN können Sie jetzt die Position des Dezimalpunktes einstellen.
Drücken Sie NACH RECHTS um zur Menüüberschrift SF zurückzukehren.
Anmerkung zur Bandbreite zulässiger Werte
Der voreingestellte Skalierungsfaktor ist 1.000. Der Bereich der zulässigen Werte geht von
0.001 bis 9999
4.6

4-20mA Messbereich [4-20mA] (Nur Skalierungsmethode 2)

Mit dem 4-20mA Einstellungs-Menü können Sie den Messbereich der 4-20mA Ausgänge
einstellen.
BD020029 12/2010
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis