Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Display - Swentibold EuroAir Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EuroAir:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.3 Funktionen Display

RS485Modbus-Kommunikation. Dieses Zeichen blinkt, wenn das Display über das RS485-Modbus-
Protokoll erfolgreich mit Ihrem Lüftungsgerät kommuniziert. (Diese Kommunikation ist werkseitig bereits
hergestellt)
Ein-/Ausschalten. Durch Betätigen dieser Taste, schalten sie das Lüftungsgerät Aus bzw. wieder Ein.
Menü. Durch Drücken und gedrückt halten dieser Taste gelangen sie zur Auswahl Betriebsmodus. Der
derzeit aktive Betriebsmodus blinkt, durch Betätigen der Taste auf
Betriebsmodi gewählt werden. Um den ausgewählten Betriebsmodus (Manuell / Schaltzeitprogramm /
Automatik) zu bestätigen drücken sie die Taste ab
manueller Betrieb (Handbetrieb). Das Lüftungsgerät läuft auf der von Ihnen eingestellten Lüfterstufe.
Schaltzeitprogramm. Das Lüftungsgerät läuft in diesem Modus gemäß den voreingestellten Schaltzeiten.
Es können für 7 Tage der Woche 6 Schaltzeiten für jeden Wochentag programmiert werden.
: Schaltzeit 1, Ventilatorstufe 1, 2 oder 3
: Schaltzeit 2, Ventilatorstufe 1, 2 oder 3
: Schaltzeit 3, Ventilatorstufe 1, 2 oder 3
: Schaltzeit 4, Ventilatorstufe 1, 2 oder 3
: Schaltzeit 5, Ventilatorstufe 1, 2 oder 3
: Schaltzeit 6, Ventilatorstufe 1, 2 oder 3
Automatikbetrieb. Sollte ein VOC- oder CO2-Sensor angeschlossen sein, wird die Lüfterstufe automatisch
an die AUTO eingestellten Sensorsollwerte angepasst
Lüfterstufe. Drücken Sie diese Taste, um die Lüftergeschwindigkeit wie folgt einzustellen: Niedrige
Geschwindigkeit, mittlere Geschwindigkeit, hohe Geschwindigkeit. Die von Ihnen ausgewählte Lüfterstufe
bleibt so lange aktiv, bis der nächste Schaltzeitpunkt gem. Ihren Einstellungen im Schaltzeitprogramm
aktiviert wird.
Nachtbetrieb / Urlaubsstand. Drücken sie die Taste
Lüftungsgerät läuft dauerhaft auf der kleinsten Betriebsstufe (z.B. bei Abwesenheit durch Urlaub). Die im
Schaltzeitprogramm eingestellten Schaltzeiten werden ausgesetzt. Die Schaltzeiten bleiben so lange
ausgesetzt bis der Nachtbetrieb / Urlaubsstand wieder deaktiviert wird.
Tastensperre. Drücken Sie gleichzeitig 5 Sekunden lang die Tasten auf/ab
sperren / zu entsperren.
Filter Alarm. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Filterverschmutzungszeit (Werkseinstellung 12
Wochen) abgelaufen ist und die Filter kontrolliert werden müssen. (hier bitte Filterreset durchführen)
Filterreset. Zum Resetten der Filterverschmutzungszeit gehen sie wie folgt vor: Gerät mit der Ein-
/Austaste
ausschalten. Im ausgeschalteten Zustand nun gleichzeitig die Taste
drücken und gedrückt halten bis im Display nU2 (Menü2) steht. Dann durch mehrmaliges Drücken der
Taste
durch die Parameter springen bis zum Parameter 71. Diesen Parameter auf 1 einstellen. Zum
Bestätigen Ihrer Eingabe die Taste
Raumtemperatur. Zeigt die aktuelle durchschnittliche Temperatur ºC aller Ablufträume, gemessen im
Gerät.
Fehlermeldung. Bedeutung vom Fehlercode siehe Liste.
Luftqualitätsanzeige. Sollte ein VOC- oder CO2-Sensor angeschlossen werden, wird dieses Symbol aktiv.
Das Lüftungsgerät wählt nun automatisch die Lüfterstufe nach den eingestellten Sollwerten des VOC-
/CO2-Sensors.
und halten diese für 5 Sekunden gedrückt. Das
drücken.
kann nun zwischen den 3
, um das Display zu
und die Taste
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis