Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Design Folgt Funktion; Aufstellung - Swentibold EuroAir Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EuroAir:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Aufstellungsort

Der Aufstellungsort muss eben und ausreichend tragfähig sein (Gerätegewicht 85 kg).
Das Gerät ist waagrecht aufzustellen. Der Aufstellungsort muss dazu geeignet sein, das Gerät auf Dauer
lastsicher und schwingungsfrei zu tragen.
Für Wartungsarbeiten ist ein ausreichender Platzbedarf (mind. 0,8 m) im vorderen Gerätebereich vorzusehen.
HINWEIS
Für die Aufstellung ist eine Mindestraumhöhe von 2 m erforderlich!
5.4

Design folgt Funktion

Die verschmutzte Luft wird am Boden angesaugt und über 270 Grad oben ausgeblasen. Es wird kein Schmutz
aufgewirbelt und eine optimale Verteilung der sauberen Raumluft erreicht. Die gewünschte Luftleistung ist
über die Gerätesteuerung (Display) in 3 Stufen regelbar. Die Filterverschmutzung wird über einen Differenz-
Druckmesser gemessen.
Die Filterkontrolle wird über ein Filterzeitkontrolle angegeben. Diese ist nach Einsatz des Gerätes einstellbar.
5.5

Aufstellung

Drehen Sie den Luftreiniger vorsichtig in der vertikaler Position so, dass er auf die montierten Schwenkräder
abstützt. Stecken Sie anschließend das mitgelieferte Kabel zuerst in den Stecker des Gerätes an der Unterseite.
Achten Sie darauf, dass der Schalter an der Unterseite auf AUS ist. Stecken Sie jetzt den Stecker in die
Steckdose.
Entfernen Sie die Folienverpackung des Absorber-Filters. Zum Herausnehmen des Filters siehe Abschnitt
„Filterwechsel + Service". Jetzt ist das Gerät betriebsbereit. Stellen Sie die gewünschte Lüfterstufe ein.
Stufe 1 : Sehr gut geeignet für den Nachtbetrieb
Stufe 2 : Lüfterstufe für den Betrieb mit wenigen Personen im Raum
Stufe 3 : Reinigungsstufe für sehr stark verschmutzte Luft.
Das Gerät benötigt etwa 1 Minute, um anzulaufen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis