Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvorschriften - AV-EXIM AUSBAU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Betriebsvorschriften

Vor Beginn der Benutzung der Verladerampe:
1. Überprüfen Sie visuell, ob sich die Verladerampe in der richtigen Position für den Betrieb befindet.
2. Prüfen Sie den Ölstand.
3. Heben Sie die Verladerampe über das Bodenniveau des Wagenkastens (um 50 mm höher), indem Sie das
Ventil an der Pumpe schließen und den Druck mit der Pumpe aufpumpen. Wenn die erforderliche Höhe erreicht ist,
hören Sie das Pumpen des Drucks auf, die Verladerampe kommt zum Stillstand auf der erreichten Höhe.
4. Zentrieren Sie den Wagenkasten in Bezug auf die Verladerampe, fahren das Lastkraftwagen vorsichtig von
hinten vor, dabei stellen Sie sicher, dass die Verladerampe und der Wagenkasten zueinander parallel sind. Stellen
Sie sicher, dass die Überfahrlippe auf die Verladefläche eines Wagenkastens in eine Tiefe nicht weniger als die
Länge der Überfahrlippe minus 50 mm umgelegt wird.
5. Legen Sie Unterlegkeile (Bremsen) unter die Räder der Verladerampe (sie werden komplett mit der
Verladerampe geliefert) und die Räder des Lastkraftwagens.
6. Öffnen Sie das Ventil an der Pumpe, warten Sie, bis sich die Überfahrlippe vollständig in den Wagenkasten legt.
Achten darauf, dass sie verwindungsfrei liegt.
7. Befestigen Sie die Ketten der Verladerampe an dem Wagenkasten mit Karabinern (Haken).
8. Stellen Sie sicher, dass das Pumpenventil geöffnet ist, wenn die Verladerampe in Betrieb ist.
Beim Be - und Entladen überwacht die Verladerampe automatisch das Fahrzeugniveau.
Die Fahrt eines Gabelstaplers über die Verladerampe, deren Überfahrlippe sich nicht auf
einen Wagenkasten abstützt, ist verboten.
Das Hydrauliksystem dient nur zum Anheben der Verladerampe.
Die Verladerampe darf nicht zum Anheben der Last gebraucht werden
Die Radgruppe ist nur zum Bewegen der Verladerampe ohne Last ausgelegt.
Fahren Sie nicht mit geschlossenem Pumpenventil über die Verladerampe.
Richtung der Bewegung des Gabelstaplers
1. Der Gabelstapler soll sich strikt entlang der verstärkten Teile der Verladerampe bewegen (Dort ist eine
dichtere Anordnung der unteren Stützbalken unter der Fahrbahn).
2. Gabelstapler soll nicht über den linken und rechten, 100 mm breit, Rand der Fahrbahn der Verladerampe fahren.
3. Schema der Gabelstaplerbewegung (Die Pfeile zeigen die Fahrspuren für die Gabelstaplerräder).
Alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf nicht ohne die schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers in irgendeiner
Form oder auf irgendeine Weise verwendet werden.
8 из 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis