Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
WARNUNG
– Der HS Beinschutz ist kein Ersatz
für eine sichere Arbeitstechnik.
Unsachgemäßer Gebrauch des
Motorgerätes kann zu Unfällen
führen. Deshalb unbedingt die
Sicherheitsbestimmungen der
entsprechenden Behörden
(Berufsgenossenschaften o. a.) und
Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung des benutzten
Motorgerätes beachten.
– Wurde der HS Beinschutz während
der Arbeit mit Kraftstoff, Öl, Fetten
oder anderen brenn- und
entzündbaren Substanzen benetzt,
unbedingt den HS Beinschutz
ersetzen, bevor weitergearbeitet
wird. Brandgefahr!
– Zubehör wie Gurte oder andere
Ausrüstung nur so verwenden, dass
der HS Beinschutz nicht
eingeklemmt wird, da sonst die
Schutzwirkung des
HS Beinschutzes gemindert wird.
– Der HS Beinschutz muss wie
beschrieben in die Hose
eingeschoben werden, da sonst die
Schutzwirkung des
HS Beinschutzes negativ
beeinflusst werden kann.
– Den HS Beinschutz nur wie
vorgeschrieben reinigen und
pflegen, da sonst die Schutzwirkung
des HS Beinschutzes negativ
beeinflusst werden kann.
– Keinesfalls Veränderungen am
HS Beinschutz vornehmen, da
sonst die Schutzwirkung des
HS Beinschutzes negativ
beeinflusst werden kann.
– Einen veränderten oder
beschädigten HS Beinschutz
unverzüglich entsorgen.
4
3
Vorbereiten und in Betrieb
nehmen
3.1 Schnittschutzbereich
A) zeigt den Schnittschutzbereich
(
der mit dem HS Beinschutz
kombinierten Hose MultiProtect HS.
3.2 HS Beinschutz in die Hose
MultiProtect HS einsetzen
Den HS Beinschutz vor Benutzung in
die dafür vorgesehenen Taschen in
der Hose MultiProtect HS einsetzen,
siehe (
B) bis (
4
Wartung und Reinigung

4.1 Wartung

– Nur die Hose MultiProtect HS darf
repariert werden.
– Nicht durch den Protektor nähen.
– Beim Ändern oder Reparieren der
Hose MultiProtect HS ist darauf zu
achten, dass die Protektortasche
nicht zugenäht oder verändert wird.
– Den HS Beinschutz regelmäßig auf
Schäden oder Verschmutzung
prüfen.
Bei der professionellen Anwendung ist
von einer Verwendungsdauer von
max. 5 Jahren auszugehen. Nach
Ermüdung des Klettverschlusses
muss der HS Beinschutz ausgetauscht
werden.
Die Verwendungsdauer hängt in erster
Linie ab vom jeweiligen Einsatz, dem
Grad der Beanspruchung und dem
Verschleiß, aber auch von anderen
Kriterien (z. B. regelmäßige Pflege,
Reparatur, sachgerechte Lagerung.
G).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stihl 0000 885 2200

Inhaltsverzeichnis