Seite 1
FRIGORIFERO CON CONGELATORE Istruzioni per l'uso Nel ringraziarvi per avere acquistato questo prodotto SMEG, vi raccomandiamo di leggere attentamente le seguenti istruzioni e di conservare questo manuale per eventuali consultazioni future. FRIDGE-FREEZER User's Guide Please read this User's Guide carefully before operating and keep it handy for reference at all times.
Inhaltsverzeichnis Einleitung Registrierung Wichtige Sicherheitshinweise Bestimmung der Komponenten Temperaturregelung Betrieb Extra-Gefrieren Selbsttest Türsignal Extra Frisch Eisherstellung Abtauen Klappregal Hinweise zur Aufbewahrung von Lebensmitteln Aufbewahrung von Lebensmitteln Wartung und Pflege Allgemeine Hinweise Austauschen der Glühlampe Umdrehen der Türen Reinigung Störungsbehebung Störungsbehebung * Einzelheiten finden Sie in der Montageanleitung.
Einleitung Registrierung Einleitung Modell-und Seriennummer befinden sich auf der Rückseite des Gerätes. Diese Nummer wurde für dieses Gerät einmalig vergeben. Sie sollten hier die erforderlichen Angaben eintragen und das Handbuch als Kaufbeleg aufbewahren. Heften Sie den Kassenbon hier an. Kaufdatum : Händler : Adresse des Händlers : Telefonnummer des Händlers :...
Seite 4
Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise Warnung Diese Kühl-/Gefrierschrank-Kombination muss vor dem Vorsichtshinweis • Betrieb gemäß den Montageanleitungen ordnungsgemäß an einem geeigneten Ort und aufgestellt werden. Lesen Sie vor dem Aufstellen der Kühl-/Gefrierschrank- • Kombination die Montageanleitung. Die Kühl-/Gefrierschrank-Kombination niemals durch • Ziehen am Netzkabel vom Netz trennen. Das Kabel nur gerade am Netzstecker von der Steckdose abziehen.
Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise Das Gerät niemals auseinandernehmen, reparieren oder • verändern. Es besteht die Gefahr von Feuer oder ungewöhnlichem Betriebsverhalten und somit von Verletzungen. Vor Austausch der Innenbeleuchtung des Kühlschranks • immer den Netzstecker von der Steckdose abziehen. Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlägen. Den Kühl-/Gefrierschrank möglichst an eine separate •...
Seite 6
Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise Warnung Die Belüftungsöffnungen im Gehäuse oder im Innern des Gerätes dürfen niemals verdeckt werden. Zur Beschleunigung des Abtauvorgangs keine Werkzeuge oder andere Gegenstände verwenden, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden. Der Kühlkreislauf darf nicht beschädigt werden. Keine elektrischen Geräte in den Aufbewahrungsfächern des Gerätes betreiben, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden.
Seite 7
Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise Vorsicht Der Netzstecker darf nicht an eine lockere • Steckdose angeschlossen werden. Es besteht die Gefahr von Feuer oder Stromschlägen. Die Kühl-/Gefrierschrank-Kombination niemals • durch Ziehen am Netzkabel vom Netz trennen. Das Kabel nur gerade am Netzstecker von der Steckdose abziehen.
Betrieb Temperaturregelung Die Kühl-/Gefrierschrank-Kombination besitzt eine Temperaturregelung für das Kühl- und das Gefrierfach. Anzeigefeld für Temperaturregelung Einstellen der Temperaturen und Funktionen Anzeigefeld Extra-Gefrieren Netzschalter Taste zur Einstellung Taste zur Einstellung der der Gefrierfachtemperatur Temperatur im Extra-Frischhaltefach Taste zur Einstellung der Kühlfachtemperatur...
Seite 10
Betrieb Netzschalter Halten Sie die Taste zum ein bzw. • ausschalten des Kühlschranks länger als 3 Sekunden gedrückt. Einstellen der Die Temperatur des Gefrierfachs bzw. des Kühlfachs • Temperatur im ist bei Lieferung auf -18°C bzw. auf 2°C voreingestellt. Kühlschrank und Die Temperature für die Fächer kann beliebig im Gefrierfach eingestellt werden.
Betrieb Extra-Gefrieren Wählen Sie diese Einstellung zum Schnellgefrieren. • Diese Funktion dient zum schnellen Einfrieren von • Lebensmitteln. Drücken Sie zum Starten der Funktion Extra-Gefrieren ein Mal die Taste Extra FRZ. (Extra- Gefrieren). Daraufhin erleuchtet die Anzeigelampe. Das Extra-Gefrieren dauert etwa 3 Stunden. Nach •...
Betrieb Extra- Beim Drücken dieser Taste können Gemüse, Früchte • Frischhaltefach (bei relativ niedriger Temperatur) oder andere Lebensmittel, wie aufzutauendes Fleisch, roher Fisch Temperaturänderung usw, aufbewahrt werden. Verwendung Je nach Lebensmittelart kann der optimale • Temperaturbereich festgelegt werden. Die Temperatur kann in drei Stufen eingestellt werden: •...
Betrieb Eisherstellung Füllen Sie den Eiswürfelbehälter des • Einwürfelfachs mit Wasser. Beim Einfüllen von zu viel Wasser werden die Eiswürfel nicht richtig getrennt und Eisklumpen entstehen. Die Eiswürfel fallen durch Drehen • am Eisauswurf des Fachs zur Eisherstellung in den Eisbehälter. Hinweis Durch Drehen am Eisauswurf vor dem vollständigen •...
Betrieb Klappregal Zur Aufbewahrung von größeren Gegenständen, wie • Wasserkanister oder Flaschen, kann die vordere Hälfte des Regals unter die hintere Regalhälfte geklappt werden. Klappen Sie das Regal bei Bedarf wieder zurück.
Hi n wei s e zur Auf b ewahrung von Lebensmi t t e l n Aufbewahrung von Lebensmitteln Vorsicht Lebensmittel, die bei niedrigen Temperaturen leicht • verderben, nicht im Kühlschrank aufbewahren, z. B. Bananen und Melonen. Warme Lebensmittel vor der Aufbewahrung abkühlen •...
Wartung und Pflege Allgemeine Hinweise Stromausfall Ein ein- bis zweistündiger Stromausfall schadet den • Lebensmitteln nicht. Die Tür sollte jedoch nicht zu häufig geöffnet werden. Bei einem Umzug Nehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Kühl-/ • Gefrierschrank und befestigen Sie alle losen Gegenstände mit Klebeband.
Wartung und Pflege Austauschen der Ziehen Sie den Netzstecker Glühlampe aus der Steckdose oder stellen Sie die Hauptsicherung ab. Entfernen Sie die Lampenabdeckung, indem Sie die Sicherung lösen und die Abdeckung nach unten abnehmen. Entfernen Sie die Lampe durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn und setzen Sie eine neue Lampe ein.
Wartung und Pflege Reinigung Vor der Reinigung Ziehen Sie entweder den Netzstecker oder schalten Sie die Hauptsicherung ab. Reinigen Sie die Außenseite des Kühl-/Gefrierschranks mit Außenbereich einem weichen Tuch und warmem Wasser oder Reiniger. Wischen Sie den Reiniger immer mit einem feuchten Tuch Verfahren Sie beim Innenbereich ebenso.
Störungsbehebung Überprüfen Sie diese Liste, bevor Sie den Service anfordern. So können Sie viel Zeit und Geld sparen. In dieser Liste werden häufige Störungen aufgeführt, deren Ursachen nicht in einer fehlerhaften Verarbeitung oder fehlerhaftem Material des Gerätes liegen. Störung Mögliche Ursache Der Netzstecker ist möglicherweise nicht an der Kühl- •...
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursachen Die Tür wurde zu häufig oder zu lange geöffnet. Feuchtigkeit bildet • Bei feuchtem Wetter gelangt Feuchtigkeit durch die • sich im geöffnete Tür über die Luft in den Kühlschrank. Innenbereich Lebensmittel mit starken Gerüchen sollte fest Strenge Gerüche •...
Seite 21
SMEG IN THE WORLD Headquarters Russia Smeg S.p.A. SMEG RUSSIA Via Leonardo da Vinci, 4 Russia, 121108, Moscow 42016 Guastalla (RE) Minskaia str., 1G- f.18 Tel. +39 0522 8211 Zolotye Kliuch ll Fax Italia. +39 0522 821452 Tel. +7 495 645 9651 Fax Export.
Seite 23
Frigorifero incassato Manuale di installazione Built-in Refrigerator Installation Manual Einbau-Kühlschrank Montageanleitung Frigorífico Encastrável Manual de Instalação Inbouw Koelkast Installatie Handleiding Frigorífico empotrado Manual de instalación Inbyggt kylskåp Installationshandbok Réfrigérateur encastré Manuel d’installation Встроенный холодильник Руководство по монтажу...
Seite 24
Inhalt 1. Vorsichtshinweise vor der Montage ..........39 2. Montagebauteile................40 3. Blockdiagramm und Montage............41 4. Abmessungen von Kühlschrank und Einbaumöbel......42 5. Montageort des Einbau-Kühlschranks ..........43 6. Montagereihenfolge............... 44 1) Vorbereitungen für die Montage des Kühlschranks ......44 2) Montagearbeiten nach dem Einsetzen des Kühlschranks ....
1. Vorsichtshinweise vor der Montage Vorsichtshinweise ■ Dieses Gerät darf nicht an Orten mit Wärmequellen, Durchlauferhitzern oder direkter Sonneneinstrahlung bzw. an unzureichend belüfteten Orten montiert werden. ■ Das Einbaumöbel muss die entsprechenden Abmessungen aufweisen, damit eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet werden kann. Das Gerät muss so eingebaut werden, dass ein leichter Luftstrom durch den vorderen Saugeinlass möglich ist, ansonsten kann die erforderliche Geräteleistung nicht erreicht werden.
2. Montagebauteile ① Obere Blende ② Scharnierbuchse ③ Tiefen-Einstellhalterung ④ Tiefen-Einstellhalterung Vorbereitungen (Größe der Öffnung = 5,5 mm) (Größe der Öffnung = 8 mm) vor der Montage des Einbaumöbels ⑤ Scharnierhalterung ⑥ Blende der Scharnierhalterung Erforderliche Bauteile nach Einsetzen in das Einbaumöbel ⑨...
4. Abmessungen von Kühlschrank und Einbaumöbel ※ In dieser Darstellung wird eine durchschnittliche Wandstärke von 15 mm angenommen. ※ Die Abmessungen des Einbaumöbels müssen mit den Angaben in der Abbildung übereinstimmen. Vorsicht Die Abmessungen der Tür des Einbaumöbels variieren mit der Wandstärke der Einbaumöbel. Abmessungen der Tür des Einbaumöbels (Gefrierfach) Wandstärke des Einbaumöbels 18mm...
5. Montageort des Einbau-Kühlschranks ■. Zum Wärmeaustausch sollten um den Kühlschrank herum ausreichende Belüftungsabstände eingehalten werden. 1. Luft muss durch den Saugeinlass in das Gerät gelangen und über den Luftauslass wieder entweichen können. 2. Falls der Belüftungsweg ①am Montageort blockiert sein sollte, muss Belüftungsweg ②...
6. Montagereihenfolge 1) Vorbereitungen auf die Montage des Kühlschranks 1. Montage der oberen Blende des Kühlschranks ① 1). Knicken Sie die obere Blende ① Kühlschranks, wie in der rechten 45mm 45mm Abbildung. 2) Befestigen Sie die obere Kühlschrankblende mit den ①...
6. Montagereihenfolge 1) Vorbereitungen auf die Montage des Kühlschranks 2. Setzen Sie die Scharnierbuchsen ② in die Scharniere (4 x) ein (s. Abb. 1) (Die Scharnierbuchsen bei einer Wandstärke des Einbaumöbels von 20 mm nicht einsetzen.) 3. Kippen Sie den Kühlschrank leicht zurück und befestigen Sie die Tiefen- Einstellhalterung ③...
Seite 32
6. Montagereihenfolge 2) Montagearbeiten nach dem Einsetzen des Kühlschranks 6. Richten Sie das Gerät über die horizontalen Einstellfüße ( ) am Kühlschrank vertikal und horizontal eben aus. 1⃞ Bei zu niedriger Vorderseite Richten Sie die Horizontallage durch Drehen der horizontalen Einstellfüße entgegen dem Uhrzeigersinn bei nach hinten geneigtem Kühlschrank aus.
Seite 33
6. Montagereihenfolge 2) Montagearbeiten nach dem Einsetzen des Kühlschranks 7. Überprüfen Sie, ob die Enden der Scharnierbuchsen ② mit der rechten Vorderseite des Einbaumöbels bündig abschließen. 8. Befestigen Sie das Scharnier mit den (Abb.3) Holzschrauben ⓐ (8 x) (s. Abb. 3). Arbeiten Sie beim Festziehen der Schrauben umsichtig, um Verletzungen durch die Scharniere zu vermeiden.
Seite 34
6. Montagereihenfolge 2) Montagearbeiten nach dem Einsetzen des Kühlschranks 10. Öffnen Sie die Gefrierfachtür und halten Sie (Abb.5) die Scharnierhalterung ⑤ links oben am Kühlschrank an. Befestigen Sie sie mit den Holzschrauben ⓑ (1 x) und mit den Scharnierschrauben ⓔ(2 x) am Einbaumöbel sowie am Kühlschrank.
6. Montagereihenfolge 3) Montagearbeiten an der Tür des Einbaumöbels 12. Legen Sie die Papierschablone ⑦ an der Grundlinie der Schablone an der Rückseite der Tür des Einbaumöbels an (s. Abb. 7). ※ Referenz Für die Kühlschranktür: Legen Sie die Schablone ⑦ 912 mm von der Unter- kante der Kühlschranktür des Einbaumöbels entfernt an.
6. Montagereihenfolge 4) Montagearbeiten an der Gefrierfachtür 15. Hängen Sie die obere Halterung ⑧ der Tür des Einbaumöbels in den Höhen- Einstellschrauben der Tür ein, setzen Sie dann die Höhen-Einstellmutter ⓓ (2 x) auf die Einstellschrauben und ziehen Sie die Muttern ⓓ (2 x) leicht fest (s. Abb. 10). Arbeiten Sie umsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Seite 37
6. Montagereihenfolge 4) Montagearbeiten an der Gefrierfachtür 19. Setzen Sie die Tiefen-Einstellhalterung ④ wie in der Abb. gezeigt an, befestigen ⓔ (2 x) und befestigen Sie dann die Bolzenschraube der oberen Halterung ⓒ (4 x) (s. Abb. 13). (Abb.13) 20. Positionieren Sie die Tür des Einbaumöbels nach Befestigung der Holzschrauben ⓑ...
6. Montagereihenfolge 5) Montagearbeiten an der Kühlschranktür 22. Hängen Sie die obere Halterung ⑧ der Tür des Einbaumöbels in die Höhen-Einstell- schrauben der Kühlschranktür ein, setzen Sie die Höhen-Einstellmuttern ⓓ(2 x) auf die Höhen- Einstellschrauben und ziehen Sie die Höhen-Einstellmuttern ⓓ(2 x) leicht fest (s. Abb. 16). Arbeiten Sie umsichtig, um bei (Abb.16) der Montage Verletzungen...
Seite 39
6. Montagereihenfolge 5) Montagearbeiten an der Kühlschranktür 27. Setzen Sie die Tiefen-Einstellhalterung (4) wie in der Abb. gezeigt an, ziehen Sie die Scharnierschrauben ⓔ (2 x) und dann die Bolzenschraube der oberen Halterung ⓒ (4 x) fest. (s. Abb. 19). (Abb.19) 28.
6. Montagereihenfolge 6) Überprüfung der Montage und abschließende Arbeiten 30. Setzen Sie die vorderen Scharnierblenden ⑫ auf die Vorderseiten der Scharniere (4 x). 31. Setzen Sie das Belüftungsgitter ⑬ in die rechteckige Öffnung ein. 32. Schneiden Sie die Dichtung ⑭ passend zu und befestigen Sie sie, wie in der Abbildung gezeigt.
6. Montagereihenfolge 7) Ändern der Öffnungsrichtung der Kühlschranktür ※ Führen Sie den Wechsel der Tür vor der Montage aus. 1. Lösen Sie die Schrauben ❶ und ❸der Scharniere am Gefrierfachgehäuse und Drücken Sie die Tür zum Abnehmen nach rechts (s. Abb. 23). 2.