Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRL630:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
EN
Robot lawnmower
NRL630
Installation manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NOVARDEN NRL630

  • Seite 45 Mähroboter NRL630 Installationshandbuch...
  • Seite 46 Vielen Dank für den Kauf eines Geräts der Marke NOVARDEN. Bevor Sie Ihren Mähroboter verwenden können, müssen verschiedene Zubehörteile installiert werden. Dieses Installationshandbuch führt Sie einfach und schnell Schritt für Schritt durch den Vorgang - ganz unabhängig von Ihrem Grundstück.
  • Seite 47 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt ..............Vorbereitung und Analyse des Grundstücks Vorbereitung ................ 5 Erforderliches Zubehör für die Installation ...6 Enthaltene Teile ..............6 Nicht enthaltene Teile ............7 Positionierung der Ladestation ......Auswahl der Position ............8 Hinweise ................8 Verlegung des Begrenzungskabels ....10 Anschluss des ausgehenden Kabels an die Ladestation 11 Begrenzung des Mähbereichs .........
  • Seite 48: Packungsinhalt

    Packungsinhalt ✓ Mähroboter NOVARDEN ✓ Ladestation Verbinder Begrenzungskabel Kabelanschlüsse an die Basis Befestigungsnägel für Ladestation Rolle mit Begrenzungskabel 100 m Befestigungsnägel für Begrenzungskabel ✓ Netzteil für die Ladestation ✓ Verlängerungskabel für die Ladestation Ersatzmesser ✓ Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Vorbereitung Und Analyse Des Grundstücks

    Vorbereitung und Analyse des Grundstücks Damit sich der Mähroboter richtig bewegt und keine Zeit verliert, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Vorbereitung • Ebnen des Mähbereichs Nivellieren, Löcher füllen, Pfützen zuschütten und sämtliche Elemen- te entfernen, die den Roboter beim Mähzyklus behindern können. •...
  • Seite 50: Erforderliches Zubehör Für Die Installation

    Erforderliches Zubehör für die Installation Für die Installation Ihres Mähroboters benötigen Sie die folgenden Zubehörteile: Enthaltene Teile 1. Ladestation Begrenzungskabel 2. 4 Befestigungsnägel für die 5. Rolle mit Begrenzungskabel Ladestation 6. Verlängerungskabel für die 3. Netzteil für die Ladestation Ladestation (falls notwendig) 4.
  • Seite 51: Nicht Enthaltene Teile

    Erforderliches Zubehör für die Installation Nicht enthaltene Teile 1. Holzhammer/Hammer 2. Metermaß 3. Pflanzschaufel 4. Gartenhandschuhe 5. Schneidezange 6. Flachzange...
  • Seite 52: Positionierung Der Ladestation

    • Sie stellt den Ausgangs- und Endpunkt des Begrenzungskabels dar, das den Mähbereich des Roboters begrenzt. Hinweise NOVARDEN empfiehlt Ihnen, die Ladestation in einer Ecke zu positi- onieren, damit der Mähroboter sie besser erfassen und leichter wie- derfinden kann. •...
  • Seite 53 Positionierung der Ladestation HINWEISE: • Die Ladestation muss nach der Verlegung des Begrenzungskabels unbedingt an das Stromnetz angeschlossen werden. • Achten Sie darauf, die Ladestation weit entfernt von Wasserentnahmestellen oder Sprinkleranlagen aufzustellen. • Die Ladestation muss sich mehr als 2 m von sämtlichen elektronischen Geräten entfernt befinden, die Interferenzen erzeugen können, wie zum Beispiel Internet-Boxen.
  • Seite 54: Verlegung Des Begrenzungskabels

    Verlegung des Begrenzungskabels Installationsrichtung Verlegen Sie das Begrenzungskabel im Uhrzeigersinn: Führen Sie das Kabel vom linken Stecker der Station (G) unter der Station hindurch. Ziehen Sie das Kabel in einer geraden Linie über mindestens 2 m. Grenzen Sie dann die Bereiche Ihres Gartens ein und zwar im Uhrzeigersinn.
  • Seite 55: Anschluss Des Ausgehenden Kabels An Die Ladestation

    Verlegung des Begrenzungskabels Anschluss des ausgehenden Kabels an die Ladestation Isolieren Sie das Kabelende ab (Abbildungen 1). Stecken Sie das abisolierte Ende in den Stecker und klipsen Sie es fest (Abbildung 2) Befestigen Sie das Verbindungsstück an der Rückseite der Ladestation am linken Stecker (Abbildung 3).
  • Seite 56: Begrenzung Des Mähbereichs

    Verlegung des Begrenzungskabels Begrenzung des Mähbereichs Nun können Sie Schritt für Schritt mit dem Begrenzungskabel Ihren Mähbereich abgrenzen (Abbildung 1). Achten Sie auf die folgenden Abstände: 35 cm 1,20 m Abbildung 1 Lassen Sie einen Mindestabstand von 35 cm zwischen der Rasenkante und dem Begrenzungskabel, wenn ein Hindernis umfahren werden soll (Haus, Pool, Mauer, Bordstein usw.).
  • Seite 57: Befestigung Des Kabels Am Boden

    Verlegung des Begrenzungskabels Befestigung des Kabels am Boden Befestigen Sie das Begrenzungskabel mithilfe der Nägel und des Hammers rund um Ihren Rasen (Abbildungen 1 und 2). Verwenden Sie so viele Nägel wie notwendig, damit das Kabel auf dem Boden bleibt. Der Abstand zwischen den Nägeln muss weniger als 70 cm betragen.
  • Seite 58: Schutz Von Hindernissen

    Verlegung des Begrenzungskabels Schutz von Hindernissen Zum Schutz von empfindlichen Hindernissen führen Sie das Begrenzungskabel um diese herum.  max. 0,5 cm Min. 35 cm Abbildung 1 Halten Sie einen Abstand von 35 cm zwischen dem Begrenzungskabel und der Kante ein (Abbildung 1 ).
  • Seite 59 Verlegung des Begrenzungskabels Wenn Ihr Gelände aus starren oder zerbrechlichen Hindernissen besteht, beachten Sie die folgenden Punkte: Starre Hindernisse: Das Begrenzungskabel muss nicht um starre Hindernisse mit einer Höhe von mehr als 15 cm herumgeführt werden. Der Mähroboter ändert jedes Mal die Richtung, wenn er mit einem von ihnen in Kontakt kommt.
  • Seite 60: Anschluss Des Eingehenden Kabels An Die Ladestation

    Verlegung des Begrenzungskabels Anschluss des eingehenden Kabels an die Ladestation Nachdem Sie den Mähbereich fertig abgegrenzt haben, verlegen Sie das Ende des Begrenzungskabels zur Ladestation und schließen Sie es an den rechten Stecker an (Abbildung 1). Isolieren Sie dafür Kabelende ab, stecken Sie es in das Verbindungsstück und dann in den rechten Stecker der Station.
  • Seite 61: Begrenzungskabel Reparieren Oder Verlängern

    Verlegung des Begrenzungskabels Begrenzungskabel reparieren oder verlängern Die Kabelanschlüsse sind wasserdichte Zubehörteile, die zum Reparieren oder Verlängern einer Installation verwendet werden können. • Zum Reparieren: wenn das Begrenzungskabel beispielsweise durchtrennt wurde. • Zum Verlängern: Wenn die Länge des Begrenzungskabels nicht ausreichend ist, um Ihr Grundstück vollständig abzugrenzen.
  • Seite 62: Einschalten

    Einschalten Anschluss des Netzteilkabels Abbildung 1 Abbildung 2 Schließen Sie das Netzteilkabel an die Ladestation an (Abbildungen 1 und 2). Anschluss an das Stromnetz Schließen Sie das Kabel an eine Steckdose an (Abbildung 3). Ist der Anschluss richtig durchgeführt, leuchtet Kontrollleuchte grün.
  • Seite 63: Aufladen Des Roboters

    Aufladen des Roboters Abbildung 1 Abbildung 2 • Positionieren Sie den Roboter auf seiner Station (Abbildung 1). • Halten Sie die ON/OFF-Taste unter der Abdeckung des Roboters gedrückt, um ihn einzuschalten (Abbildung 2).
  • Seite 64 Verlegung des Begrenzungskabels Die Installation ist nun abgeschlossen. Nach einer vollständigen Aufladung ist Ihr Roboter fertig für seinen ersten Mähzyklus. Sie können nun das mit Ihrem NOVARDEN-Mähroboter mitgelieferte Benutzerhandbuch lesen.

Inhaltsverzeichnis