Herunterladen Diese Seite drucken

Campo24 V56S Anleitung Seite 6

Intelligenter brutapparat

Werbung

Sie schmutzige Eier brüten wollen, müssen sie zuerst in warmem Wasser (44-49 °C)
gewaschen werden, das ein geeignetes Desinfektionsmittel in dem vom Hersteller
empfohlenen Anteil enthält (die meisten Haushalts-Desinfektionsmittel sind
geeignet). Dann trocknen Sie die Eier schnell nach dem Waschen mit separaten
Papiertüchern.
Lassen Sie die Eier nicht länger als vier Minuten einweichen, damit die
Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigt wird, und weichen Sie die Eier nicht in kaltem
Wasser ein, weil sonst Bakterien durch die Eierschale eindringen können.
Auch ein Begasen der Eier sofort nach dem Sammeln fördert die Hygiene. Ein
geeignetes Gas wäre Formaldehydgas, das aus einem Gemisch von 1 Anteil (Gew.-%)
Kaliumpermanganat (Condy's Kristalle) und 1,5 Anteilen (Gew.-%) Formalin besteht
(die korrekten Mengen für jede Anwendung sind in Tabelle 1 enthalten). Geben Sie
die Chemikalien in eine Schale auf dem Boden des Brutapparats. Geben Sie zuerst
die Condy's Kristalle in die Schale und gießen Sie dann das Formalin darüber.
Schließen Sie dann schnell den Deckel des Brutapparats und verlassen Sie den
Raum.
Lassen Sie zum korrekten Begasen das Gerät bei der korrekten Temperatur und
Feuchtigkeit laufen. Öffnen Sie nach 20 Minuten die Fenster oder Tür und lassen Sie
den Apparat ein paar Minuten lang lüften. Verlassen Sie den Raum wieder.
2. Gesunder Bestand
Es ist wichtig, dass nur Eier aus einem gesunden Bestand zum Schlüpfen verwendet
werden, da bestimmte Krankheiten über das Ei übertragen werden können. Die vom
Ei übertragbaren Krankheiten, die am meisten zu beachten sind, sind Salmonellen-
Infektionen, Geflügeltyphus und Mycoplasma gallisepticum.
Eier, die von kranken Vögeln gelegt wurden, schlüpfen möglicherweise nicht. Und
jene die schlüpfen, können beim Brüten sterben, und die überlebenden Tiere
können Krankheitsträger sein und gesunde Küken anstecken.
Fügen Sie keine Eier aus unbekannten Quellen zum Auffüllen hinzu, weil Sie Gefahr
laufen, Ihre Schar zu infizieren.
Ernährung des Brutbestands
Das Ei enthält die gesamte Ernährung für die korrekte Embryo-Entwicklung mit
Ausnahme gasförmigen Sauerstoffs, der durch Poren in der Schale in das Ei gelangt.
Der Brutbestand muss mit einer gut ausgeglichenen Diät ernährt werden, um den
Ernährungsbedarf des Embryos sicherzustellen.
Die mangelnden Nährstoffe sind normalerweise Vitamine oder Minerale. Ein Mangel
daran in der Diät des Züchters muss nicht unbedingt zu Krankheiten in der Aufzucht
führen, aber die Schlupfrate kann beeinträchtigt werden, weshalb die verschiedenen
Arten spezifische Diäten erhalten. Ernährungsmängel, wie z. B. Mangel an
Riboflavin, sind die Hauptursachen für die Embryo-Sterblichkeit in der mittleren
Inkubationszeit (d. h. zwischen dem 12. und 14. Tag).
Der Vitamin- und Mineralbedarf von Hennen zum Legen von Eiern ist niedriger als
der von Brütern. Die Diät von Brütern sollte sechs bis acht Wochen, bevor das
Schlüpfen erforderlich ist, erfolgen, mit besonderer Beachtung von Vitamin A, D3,
Riboflavin, Pantothensäure, Biotin, Folsäure, Vitamin B12 und des Minerals Mangan.

Werbung

loading