Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beidseitige Drei-Punkt-Anhängung; Gelenkwelle - Concept Perugini AT Betriebshandbuch

Mulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beidseitige Drei-Punkt-Anhängung
Die PTR und HT Modelle können sowohl an den Front- sowie an den
Heckantrieb angeschlossen werden.
Um die Maschine von Heckantrieb (Position 1) auf Frontantrieb (Position 2)
umzustellen, müssen Sie die Bolzen A und B vom oberen 3-Punkt entfernen und
das Anbaugerät durch Auswechseln der Bolzen A und B in Position 1 bringen.
Beim Transport ist es sehr wichtig, dass der Bolzen B eingesteckt ist, während
bei der Bodenbearbeitung empfohlen wird, B zu entfernen, damit die Maschine
über Bodenunebenheiten über den Boden gleiten kann.

Gelenkwelle

Vor dem Einschalten der Gelenkwelle, die Montageanleitung in der
Bedienungsanleitung des Gelenkwellenherstellers lesen. Stellen Sie sicher, dass
die auf dem Typenschild angegebene Drehzahl und Drehrichtung der Maschine
mit denen des Traktors übereinstimmt. Prüfen Sie, ob die Welle leicht gleitet, um
übermäßige Belastungen der Gelenklager zu vermeiden.
Gelenkwelle anschließen:
Das mit dem Sicherheitsbegrenzer ausgestattete
Wellenende durch Auslösen des Anschlags in den
Zapfwellenantrieb der Maschine einrasten lassen.
Kuppeln Sie das andere Ende der Gelenkwelle in
die Zapfwelle des Traktors und klicken Sie auf die
Verriegelung.
Überprüfen Sie die Länge der Gelenkwelle innerhalb
der vom Gelenkwellenhersteller empfohlenen
Grenzen. Wenn diese zu lang ist, nehmen Sie
keine Änderungen vor, sondern wenden Sie
sich an eine autorisierte Werkstatt oder den
Gelenkwellenhändler. Die Prüfung muss wie folgt
durchgeführt werden:
1. Hubwerk bis zum Anschlag anheben
2. Hubwerk komplett abgesenkt
3. Hubwerk bis in eine Position anheben, in der
die Gelenkwelle horizontal liegt.
A
B
2
B
A
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EtJtHtPtPtrTt

Inhaltsverzeichnis