Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Transport; Nachprüfung; Schmierung - Concept Perugini AT Betriebshandbuch

Mulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Nach Ankupplung und Nachprüfung, darf das Gerät arbeiten:
Die Maschine bis ca. 5 cm Entfernung vom Boden senken.
Die Zapfwelle einkuppeln und die Maschine in Betrieb setzen.
Die Zapfwellendrehzahl bis 540 UPM steigern.
Die Maschine zum Boden absenken.
Den Gang einlegen und mit der Arbeit anfangen.
Es ist strengstens verboten, mit offener Haube zu arbeiten.
Die hintere Haube darf nur bei stillstehendem und
abgeschaltetem Traktor geöffnet werden und nur um den Rotor

Transport

Für die Fahrt auf öffentlichen Straßen sich an die Straßenverkehrsordnung
des jeweiligen Landes halten und die Gelenkwelle unterbrechen bzw. lösen.
Schmierung und Nachprüfung.
Nachprüfung

Schmierung

Alle 10 Stunden durch die vorgesehenen Schmiernippel, die Lagerungen der
Rotorwelle einfetten.
Alle 50 Stunden Bei den Maschinen mit 3-Punkt-Anschluß und seitlicher
Verschiebung, alle Verschiebstücke schmieren. Den Ölstand im Getriebe
nachprüfen. Wenn nötig, Öl nachfüllen und hierzu EP90-Öl für Zahnräder
verwenden. Der Stopfen befindet sich auf mittlerer Höhe des Getriebes und ist je
nach Modell vorne oder seitlich angebracht.
Alle 250 Stunden Nach 250 Betriebsstunden oder wenigstens 1 x im Jahr Öl
wechseln.
Alle 12 Monate die Lager der Stützwalze einfetten.
Begrenzen Sie die Fettmenge, um Schäden an den
Staubschutzvorrichtungen zu vermeiden, die zu einer schnellen.
zu inspizieren.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EtJtHtPtPtrTt

Inhaltsverzeichnis