Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneider FC500 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesem Menüpunkt können die Relais K2, K3 und K4 einer Funktion (Stö-
rung, Ein/Aus, Tag/Nacht oder Notfall) zugeordnet werde. Die Grundeinstellung
(default) der Relaiszuordnung ist wie folgt:
Durch diesen Menüpunkt kann bei Bedarf mehreren Relais die gleiche Funktion
zugeordnet werden, wie z.B.:
Dadurch wird eine einfache Kontaktduplizierung möglich (z.B. 2 Relaiskontakte
für die Störmeldung).
Nach Auswahl des blinkenden Menüpunktes Relais mit der ENTER-Taste er-
scheint folgende Anzeige:
F 2 :
F 4 :
F 5 :
E N T E R
Die Bedeutung der Funktionstasten F1 bis F5 sowie die Funktionszuordnung zu
den Relais ist in folgender Tabelle aufgelistet:
Optionen
Relais
F2: Relais K2
F3: Relais K3
F4: Relais K4
F5: Relais K2, K3
oder K4
Mit den Tasten PLUS (+), MINUS (-) erfolgt die Funktionszuordnung und mit
der Taste ENTER bestätigen Sie den ausgewählten Menüpunkt und gelangen
zurück zum Menüpunkt Relais.
Bedienungsanleitung ● FC500
EINSTELLANLEITUNG • FC500 PARAMETER • OPTIONEN
K2 = Ein/Aus,
K3 = Tag/Nacht
K4 = Störmeldung
K3 = Störmeldung und
K4 = Störmeldung)
K 2 ,
F 3 :
K 3
K 4
S c h i e b e r
- >
M e n ü
Funktionszuordnung: [Störung, Ein/Aus, Tag/Nacht oder Vmax (Notfall)]
Funktionszuordnung: [Störung, Ein/Aus, Tag/Nacht oder Vmax (Notfall)]
Funktionszuordnung: [Störung, Ein/Aus, Tag/Nacht oder Vmax (Notfall)]
Relaiszuordnung zur Funktion Fenster AUF/ZU (Frontschieber AUF/ZU)
Diese Sonderfunktion ist ausschließlich für die 2-Punkt-Regelung (FC500-K) mit Kontak-
teingang vorgesehen. Der Eingangskontakt Frontschieber AUF/ZU wird hier zusätzlich auf
ein Relais dupliziert, womit z.B. über einen Schütz direkt ein 2-stufi ger Abluftventilator ange-
steuert werden kann (Frontschieber ZU = Ventilator geringe Volumenstromförderung, Front-
schieber AUF = Ventilator hohe Volumenstromförderung).
Die Funktion: Fenster AUF/ZU (Frontschieber AUF/ZU) kann wie folgt zugeordnet werden:
[kein Relais, Relais K2, Relais K3 oder Relais K4]. Diese Funktion überschreibt die Funk-
tionszuordnung mit den Funktionstasten F2, F3 und F4.
Relaiszuordnung
S e r v i c e d a u e r
O p t i o n e n
F A Z
V m i n / V m a x
R e l a i s
9.4.2
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc500-vFc500-kFc500-fpFc500-wFc500-f

Inhaltsverzeichnis