Gefahr!
Ein herunterfallendes Gerät kann Sie verletzen! Für den
Transport und die Montage des Gerätes ziehen Sie eine
weitere Person hinzu. Halten Sie sich nicht unter dem
angehobenen Gerät auf. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät ausreichend stabil an der Wand befestigt ist.
Verhalten im Notfall
1. Trennen Sie im Notfall das Gerät vom Strom.
2. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzan-
schluss an.
Transport, Montage und Vorbereitung der
Inbetriebnahme
Für den Transport und die Montage des Gerätes ziehen Sie eine
weitere Person hinzu. Verwenden Sie zum Anheben ggf. einen
Gabelstapler oder Hubwagen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
• Halten Sie bei der Montage des Gerätes ausreichend Abstand
zu Wärmequellen ein.
• Bei der Montage des Gerätes insbesondere in nassen Be-
reichen, sichern Sie das Gerät bauseits über eine den Vor-
schriften entsprechende Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD
= Residual Current protective Device) ab.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig aus-
bzw. abgerollt sind.
• Stellen Sie sicher, dass Spannung und Stromstärke der Ener-
gieversorgung den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
entsprechen.
• Beachten Sie bei der Montage des Gerätes die
Mindestabstände zu angrenzenden Wänden und Gegen-
ständen gemäß dem Kapitel Technische Daten.
C
D
DE
A
B
Bedienungsanleitung – Kondenstrockner DH 15 AX
Montieren Sie das Gerät wie nachfolgend beschrieben. Prüfen Sie
den korrekten Sitz des Kondensatablassschlauches und stellen
Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit am Hygrostat ein, bevor Sie
die Schutzumhausung wieder auf das Gerät setzen.
A.
B.
C
6