Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorratstank Entleeren, Prüfungen Bei Leerem Vorratstank; Vorratstank Befüllen, Speisewasserpumpe Prüfen; Tür, Türverschluss, Innenraum - HP Medizintechnik Varioklav 65 TC Wartungsanleitung

Dampfsterilisator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varioklav 65 TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitung 65 TC
1.7.2 Vorratstank entleeren, Prüfungen bei leerem Vorratstank
1.7.3 Vorratstank befüllen, Speisewasserpumpe prüfen
1.8
Tür, Türverschluss, Innenraum
HP Medizintechnik GmbH
Vorratstank (VT) und Tropfwanne (TW) entleeren und reinigen,
Schmutzsieb im Vorratstank (RO8) säubern.
Entlüftungsventil VR3 öffnen und reinigen.
Entleerungsleitung bis zur Schnellkupplung (RV1) auf Frontseite
kontrollieren, ggf. Dichtungen tauschen.
Speisewasserpumpe (M3) mit Füll- und Entlüftungsleitung, 3/2- Wegeventil
(Y3) einschließlich Rückschlagventil (RV3) und Entlüftung Wasser-
einspeisung (VR3) überprüfen.
Türverschluss: Pneumat. Zylinder, Spaltbildung zwischen Tür und
Sterilisierkammer, Scharnierbolzen, Eingrifftiefe der Schließbolzen prüfen.
Augenschrauben und Schließbolzen auf Abrieb prüfen.
Microschalter GSZ52 / GSZ53: Sichtprüfung auf Verschleiß oder
Beschädigung, Funktionsprüfung.
Türdichtung durch seitlichen Blick auf Verformung prüfen. Leichtes Spiel
ca. 1-1,5 mm bei verriegelter Tür.
Türdichtung, Steuerleitung und Armaturen auf Beschädigung, Verschleiß,
Versprödung überprüfen.
Neigung der Sterilisierkammer in Richtung Bodenablaufventil V9 prüfen.
Sterilisierkammer innen reinigen, dazu Kammer-
Einschubsystem abschrauben, Rückstände entfernen,
im Bodenablaßventil Schmutzfilter (RO9) säubern.
Abstand des Temperaturfühlers TIS02/TIR02 vom Bodenablaßventil
prüfen, ggf. einstellen.
1 Wartungsprotokoll halbjährlich
9
06/2010
Da0949.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HP Medizintechnik Varioklav 65 TC

Inhaltsverzeichnis