Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erhardt+Leimer OL 82 Serie Handbuch Seite 66

Ccd-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CCD-Kamera OL 82..
B 66/82
BEA--251133-DE-06
Mit der Taste ENTER das Feld "Dir." zum Editieren öffnen.
Mit den Tasten AB/AUF die Suchrichtung und Kantenart von Kont-
rastkante/Datensatz 2 eingeben.
Aktuelle Einstellung: -> ¬‌ ‌ ‌ - = Auf den Scan bezogen, von links su-
chend, eine hell/dunkel Kontrastkante.
Neue Einstellung ¬‌ ‌ ‌ - <- = Auf den Scan bezogen, von rechts su-
chend, eine dunkel/hell Kontrastkante.
Siehe auch Kapitel Bedienung, Menü "Edge Configuration", Fens-
ter "CamX Edge Definitions".
Mit der Taste ENTER die Auswahl übernehmen.
Mit der Taste AB in das Feld "No." wechseln.
Mit der Taste ENTER das Feld "No." zum Editieren öffnen.
Mit den Tasten AB/AUF die Suchreihenfolge eingeben:
No. 2 = Die insgesamt zweite Kontrastkante, die auf den Scan be-
zogen, von der rechten Seite aus gesucht wird.
Von rechts aus gesehen wird zuerst wird nach der Kontrastkante
No.1 gesucht, einer hell/dunkel Kontrastkante (Datensatz 1), da-
nach nach Kontrastkante No.2, einer dunkel/hell Kontrastkante
(Datensatz 2).
Siehe auch Kapitel Bedienung, Menü "Edge Configuration", Fens-
ter CamX Edge Definitions".
Mit der Taste ENTER die Eingabe übernehmen.
Im Scan werden wie gehabt die Kontrastkanten 1 und 2 angezeigt.
Der einzige Unterschied, die Kamera sucht beide Kanten von der
rechten Seite aus.
HINWEIS
Die folgenden Einstellungen müssen nur dann vorgenommen werden,
wenn Kontrastkanten nicht eindeutig erkannt werden.
Ggf. in den Feldern Feld "Up/Down" die Schwellwerte für die Kan-
tenauswertung ändern.
Ggf. in den Feldern "Bef./Aft." ggf. die Toleranzwerte für die Schritt-
weite ändern.
Fenster "Edge Definitions" mit der Taste ESCAPE verlassen.
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis