Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Optima Wlan 7" Touch
Vielen Dank das Sie sich für unseren
smart Thermostat Optima Wlan 7"
Touch entschieden haben.
Eigenschaften:
Per App programmierbar/bedienbar
Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistent und IFTTT
Großen 4,3" Farb-Touchdisplays
Unterputz Montage
Wochenprogramm 4 Schaltzeiten pro Tag
Offene Fenster-Erkennung nur mit Raumsensor
Technische Daten:
Betriebsspannung: 230V/AC
Schaltleistung: 3680/16A (ohmsche Last) / 2000W/8A (kapazitive Last)
Schaltkontakt: NO oder NC (potentialfreier Kontakt)
Sicherungsspeicher: EEPROM
WLAN Frequenz: 2.4Ghz, Wi-Fi 802.11 b/g/n
WLAN Sicherheit: WPA2 persönlich (TKIP und AES)
Menü-Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch
Temperatursensor: interner und/oder externer Sensor
Offene Fenstererkennung: ja nur mit Raumsensor, nicht mit angeschlossenem externem Sensor
Temperatureinstellung: 5°C - 35°C (0,5°C Schritte)
Betriebstemperatur: +5 ~ 65°C
Genauigkeit: +/- 0.5°C (+/- 1°F)
Abmessungen (B/H/T): 130x87x20mm (+30mm Einbautiefe)
Abmessungen Display: 97 x 55 mm
Farbe: Weiß
IP Schutzklasse: 31 (Sensor IP44).
Zertifizierung: CE, ROHS, WEEE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mi-Heat Optima Wlan 7" Touch

  • Seite 1 Optima Wlan 7“ Touch Vielen Dank das Sie sich für unseren smart Thermostat Optima Wlan 7“ Touch entschieden haben. Eigenschaften: • Per App programmierbar/bedienbar • Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistent und IFTTT • Großen 4,3“ Farb-Touchdisplays • Unterputz Montage •...
  • Seite 2 Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die vollständige Anleitung, bevor Sie mit der Installation des Thermostaten beginnen Das Thermostat muss von einer qualifizierten Person installiert werden Verwenden Sie den Thermostat nur wie in dieser Anleitung beschrieben Trennen Sie während der Installationsarbeiten immer die Stromversorgung Sicherheit: Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung versorgt werden, sind die geltenden VDE- Vorschriften zu beachten, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
  • Seite 3 Beschreibung der Touchdisplay-Symbole: Anschluss des Thermostaten: Der Optima Wlan 7“ Touch kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, da der Thermostat einen potentialfreien Schaltausgang hat! Der externe Temperatursensor wird zur Temperaturmessung z.B. im Boden in Kombination mit einer elektrischen Fußbodenheizung eingesetzt.
  • Seite 4 Beschreibung Anschlussklemmen 1 & 2 Ausgangsklemme zum Anschluss des Verbauchers (potentialfrei), Anschlussmöglichkeiten siehe Punkt „Anschluss des Thermostaten“ 3 & 4 Eingangsklemme für die 230V/AC Versorgungsspannung des Thermostaten Erdung (optional / sofern vorhanden) 6 & 7 Eingangsklemme für den Anschluss des exterenen Temperatursensor App Einbindung und Programmierung: Um das Thermostat per Smartphone App einrichten bzw.
  • Seite 5 Beim ersten Start der App ist zunächst ein Datenschutzrichtlinien zustimmen um Land auswählen, Email-Adresse eingeben Tuya-Benutzerkonto zu erstellen. fortzufahren. und anschließend den „Verifizierungscode abrufen“. Alternativ kann der Code auch per SMS angefordert werden, hierzu ist oben auf „Telefon“ zu tippen. Den per Mail oder SMS erhaltenen Passwort für das Tuya-Benutzerkonto Nun kann das Thermostat durch antippen...
  • Seite 6 Zur Einbindung eines Thermostaten ist WLAN-Netzwerk (SSID) des vorhandenen Anlernmodus: Auf das WLAN-Symbol oben links auf „Kleines Haushaltsgerät“ zu Routers auswählen und das zugehörige am Display-Rand und dann unten auf das tippen und anschließend rechts WLAN-Passwort eingeben. WLAN-Hand-Symbol tippen. Es erscheint „Thermostat“...
  • Seite 7 Durch antippen von „Schalter“ kann das Durch antippen von „Modus“ lässt sich der Durch antippen von „Einstellungen“ lässt Thermostat aus- bzw. eingeschaltet Betriebsmodus des Thermostaten sich die Kindersicherung, das werden. wechseln (Auto/Manuell). Wochenprogramm (Bild 16) und der Timer (Bild 17) einstellen. Hier kann für jeden Wochentag ein Hier können unterschiedliche Timer für das Zeigt die weiteren Einstellungen und...
  • Seite 8 Erweiterte Einstellung: Funktion Tastenbetätigung Einstellungsmenü öffnen: Um die Erweiterten Einstellungen aufzurufen ist das Zahnrad-Symbol oben rechts für ca. 5 Sekunden zu drücken. Temperatur Kalibrierung (Offset) -10 bis + 10°C Temperatur Begrenzung max. eingestellter min. Temp.-Wert + 0.5 bis 80°C, Standard 35°C Temperatur Begrenzung min.
  • Seite 9 Datum/Uhrzeit einstellen: Sofern das Thermostat mit dem WLAN-Netzwerk verbunden wurde und per App gesteuert wird, ist es nicht erforderlich den Tag und die Uhrzeit manuell einzustellen. Andernfalls kann die Einstellung wie folgt beschrieben erfolgen. Um die aktuelle Uhrzeit und den Tag einzustellen, ist auf dem Display das Zahnrad-Symbol anzutippen und anschließend links dass Uhr-Symbol.
  • Seite 10 Wochenprogramm einstellen: Sofern das Thermostat mit dem WLAN-Netzwerk verbunden wurde und per App gesteuert wird, ist es empfehlenswert auch die Einstellungen für das Wochenprogramm über die App (siehe Bild 16) zu tätigen. Andernfalls kann die Einstellung wie folgt beschrieben erfolgen. Um das Wochenprogramm einzustellen, ist in der Hauptansicht unten links das „Menü“...
  • Seite 12 Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, dass sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet Dokumentation © 2020 Mi-Heat Heizsysteme GmbH Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert oder vervielfältigt werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist.