Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähfussdruck Einstellen; Differentialtransport; Differentialtransport Einstellen - Success SC C405 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. NÄHFUSSDRUCK EINSTELLEN
Der Nähfußdruck ist für normales Nähen auf N
einzustellen. In einigen Fällen kann jedoch eine
Nachregulierung erforderlich sein. Erhöhen oder
verringern Sie den Druck, bis Sie mit dem
Ergebnis zufrieden sind. Vor dem Nähen des
Kleidungsstückes immer eine Testnaht auf
einem Probestück Ihres Stoffes ausführen. Der
Nähfußdruck ist werksseitig auf Stoffe mittleren
Gewichts voreingestellt.
* In diesem Fall steht N für normal, 1 für
geringsten und 7 für den höchsten Druck.
* Bei leichten Stoffen...Druck reduzieren.
* Bei schweren Stoffen...Druck erhöhen.

20. DIFFERENTIALTRANSPORT

Das Differentialtransportsystem besteht aus zwei
Reihen von Transportzähnen, welche
hintereinander angeordnet sind. Beide Zahnreihen
arbeiten unabhängig voneinander, um optimale
Ergebnisse beim Nähen von speziellen Materialien
zu erzielen. Wenn sich das Verhältnis des
Transports der vorderen Reihe zur hinteren ändert,
wird der Stoff „gedehnt" oder „gekräuselt".
Das Verhältnis des Differentialtransports reicht
von 1:0,6-1:2,0. Die Einstellung erfolgt über den
nebenstehend abgebildeten
Differentialtransportregler.
Nutzen Sie den Differentialtransport, um ein
Dehnen beim Nähen von Gestrick und Faltenwurf
bei leichten Stoffen zu verhindern.
Beim Nähen von Deckstich auf normalen Stoffen
den Differentialtransportregler auf N setzen.
(1) DIFFERENTIALTRANSPORT
EINSTELLEN FÜR KRÄUSELUNG
Regler für den Differentialtransport unterhalb von
"N" stellen. Die Einstellung hängt vom zu
verarbeitenden Material und vom Grad der
gewünschten Kräuselung ab. Einstellung dem Stoff
anpassen und zunächst eine Probenaht ausführen.
(2) DIFFERENTIALTRANSPORT
EINSTELLEN FÜR DEHNUNG
Regler für den Differentialtransport oberhalb von
"N" stellen. Die Einstellung hängt vom zu
verarbeitenden Material und vom Grad der
gewünschten Kräuselung ab. Einstellung dem
Stoff anpassen und zunächst eine Probenaht
ausführen.
N
5
0.6
0.6
0.8
0.8
N
N
1.5
1.5
2.0
2.0
Kräuseln
25
1.5
0.6
0.6
0.8
0.8
N
N
1.5
1.5
Dehnen
2.0
2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis