Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Zur Cybersicherheit; Obligatorische Maßnahmen Zur Cybersicherheit; Empfehlungen Zur Verbesserung Ihrer Netzwerksicherheit; Cybersicherheitsempfehlungen - Dahua Technology DHI-DB11 Schnellinstallationsanleitung

Wifi-video-türklingel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlungen zur Cybersicherheit

Obligatorische Maßnahmen zur Cybersicherheit
Passwörter ändern und sichere Passwörter verwenden
-
Der häufigste Grund, warum Systeme „gehackt" werden, sind schwache oder voreingestellte
Passwörter. Es wird empfohlen, die Standardpasswörter sofort zu ändern und nach
Möglichkeit ein sicheres Passwort zu wählen. Ein sicheres Passwort sollte aus mindestens 8
Zeichen und einer Kombination aus Sonderzeichen, Zahlen sowie Groß- und Kleinbuchstaben
bestehen.
-
Firmware aktualisieren
Wie in der Technologiebranche üblich, empfehlen wir, die Firmware von NVR, DVR und IP-Kameras auf dem
neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass das System mit den neuesten Sicherheitspatches und
-fixes auf dem neuesten Stand ist.

Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Netzwerksicherheit

Passwörter regelmäßig ändern
-
Die Länge sollte größer als 8 Zeichen sein;
Fügen Sie mindestens zwei Arten von Zeichen hinzu; Zeichentypen umfassen Groß- und
Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole;
Verwenden Sie keinen Kontonamen oder den Kontonamen in umgekehrter Reihenfolge;
Verwenden Sie keine aufeinanderfolgenden Zeichen wie 123, abc usw.;
Verwenden Sie keine wiederholten Zeichen wie 111, aaa usw.;
-
Ändern Sie die Standard-HTTP- und -TCP-Ports
Ändern Sie die standardmäßigen HTTP- und TCP-Ports für Systeme. Dies sind die beiden Ports, die für die
Kommunikation und die Fernanzeige von Video-Feeds verwendet werden.
Diese Ports können in einen beliebigen Zahlensatz zwischen 1025 und 65535 geändert werden. Das
Vermeiden der Standardports verringert das Risiko, dass Außenstehende erraten können, welche
Ports Sie verwenden.
-
Firmware und Client-Software aktualisieren
Halten Sie die Firmware Ihrer netzwerkfähigen Geräte (wie NVRs, DVRs, IP-Kameras usw.) auf dem neuesten Stand,
um sicherzustellen, dass das System mit den neuesten Sicherheitspatches und -fixes ausgestattet ist. Wenn das
Gerät mit dem öffentlichen Netzwerk verbunden ist, wird empfohlen, die Funktion „Automatische Suche nach
Updates" zu aktivieren, um rechtzeitig Informationen über Firmware-Updates zu erhalten, die vom Hersteller
veröffentlicht werden.
Laden Sie die neueste Version der Client-Software herunter und verwenden Sie sie.
-
Aktivieren Sie HTTPS/SSL
Richten Sie ein SSL-Zertifikat ein und aktivieren Sie HTTPS, um die gesamte Kommunikation zwischen Ihren Geräten
und dem Rekorder zu verschlüsseln.
-
IP-Filter aktivieren
Aktivieren Sie den IP-Filter, um unbefugten Zugriff auf das System zu verhindern.
Cybersicherheitsempfehlungen VII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis