Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Sygonix 2452219 Bedienungsanleitung

Wlan thermometer/hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 Bedienung in der App
Auf der Hauptseite der App können Sie

durch Tippen auf das Gerät die Seite mit
den erweiterten Bedienfunktionen und
Einstellungen öffnen.
Um den WLAN-Thermo-/Hygrometer wie-

der aus der App zu entfernen, tippen Sie
auf der Hauptseite so lange auf das Gerät,
bis unten ein Button zum Entfernen des
Geräts erscheint. Tippen Sie anschließend
auf den Button und bestätigen Sie dies.
Auf der Seite des WLAN-Thermo-/Hygro-

meter werden oben die aktuelle Tempera-
tur und Luftfeuchte angezeigt.
Wenn Sie ganz oben rechts auf den Stift

tippen, öffnen sich die Einstellungen des
aktuellen Geräts.
Hier können Sie z.B. die Firmware aktu-
alisieren oder das Gerät mit Alexa oder
Google Assistent verbinden.
Im ersten Kasten unter der Anzeige wird

u.a. anhand eines Smileys darauf hinge-
wiesen, ob die Temperatur und Luftfeuch-
te im optimalen bzw. angenehmen Bereich
sind.
Im nächsten Abschnitt werden die Tem-

peratur sowie die Luftfeuchte graphisch
dargestellt.
Wenn Sie darauf tippen, können Sie die
Anzeige noch detaillierter ansehen.
Der nächste Punkt umfasst alle Alarm-

Meldungen, z.B. wenn die Temperatur
über die eingestellte Grenze steigt, usw.
Tippen Sie oben rechts auf den kleinen
Pfeil, um zur Detailansicht zu gelangen.
Im vorletzten Kasten können Sie smarte

Szenen und Abläufe programmieren. Z.B.,
wenn die Temperatur über einen gewis-
sen Punkt steigt, geht eine Lampe an, die
ebenfalls mit der App verbunden ist.
Im letzten Punkt können Sie alle Einstel-

lungen treffen, die die Temperatur und die
Luftfeuchte betreffen. Z.B. den Tempera-
turbereich, wann Alarmmeldungen kom-
men sollen usw.
Die Temperatur und Luftfeuchte werden in regelmäßigen Abständen synchronisiert.
Um die aktuellen, angezeigten Daten zu übertragen, tippen Sie einmal kurz auf den Button
(C) am WLAN-Thermo-/Hygrometer.
10 Reinigung und Plege
Wichtig:
– Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funk-
tion beeinträchtigt werden kann.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.

11 Entsorgung
11.1 Produkt
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsor-
gen Sie das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen
Gesetzen.
11.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie eine evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt. Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Akkus
leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden (Aufplat-
zen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
12 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse

verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.

13 Technische Daten

13.1 Spannungsversorgung
Spannungsversorgung ................. 2x 1,5 V/DC Batterien, Typ AAA/Micro
Batterielebensdauer ..................... ca. 6 Monate
13.2 Anzeige
Anzeigebereich Temperatur .......... -20 bis +60 °C (±2 °C)
Anzeigebereich Luftfeuchte .......... 0 - 100% rF (±5%)
13.3 Funkmodul
WLAN ........................................... IEEE802.11b/g/n, 2,4 GHz
Frequenzbereich/Sendeleistung ... 2,412 – 2,472 GHz, < 16 dBm
Reichweite WLAN ......................... max. 50 m (im Freifeld)
13.4 Andere
Unterstützte Betriebssysteme ....... Android
Abmessungen (B x H x T) ............ ca. 75 x 45 x 17 mm
Gewicht ......................................... ca. 52 g (ohne Batterien)
13.5 Umgebungsbedingungen
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -10 bis +50 °C, 0 bis 95% rF (nicht kondensierend)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.
6.0 oder höher; Apple iOS 10.0 oder höher
TM
*2452219_V1_1121_02_m_RR_VTP_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis