Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Thermo-Hygrometer
Best.-Nr. 2633526 (weiß)
Best.-Nr. 2634251 (schwarz)
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist ein kombiniertes Innenthermometer und Hygrometer, dass die
Raumtemperatur und Luftfeuchte misst und anzeigt. Das Gerät bietet einen großen Temperatur-
und Luftfeuchte-Messbereich, eine digitale Ziffernanzeige und 3 Komfort-Anzeigesymbole
zur einfachen Kontrolle. Das Produkt ist mit einem Klappständer und einer Öffnung auf der
Rückseite ausgestattet und kann damit auf einer Tischplatte aufgestellt oder an einer Wand
montiert werden. Batteriebetrieb.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das
Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände,
Verletzungen oder andere Gefahren verursachen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche nationale und
europäische Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt
nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt

1 x 3,0 V CR2032 Knopfzelle

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und die Angaben zur
bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,

wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer

Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das

Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betrieb
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
5.4 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen,

Lösungsmitteln sowie brennbaren Gasen und Dämpfen.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

5.5 Batterien/Akkus
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.

Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen

durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können
bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/
Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie

Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen

Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
6 Produktübersicht
3
herunter
1 Temperaturmessung
2 Luftfeuchtigkeitsmessung
7 Einsetzen des Akkus
1. Drehen Sie das Produkt um.
2. Drücken Sie auf den Deckel des Batteriefachs und schieben Sie ihn zum Öffnen zur Seite.
3. Setzen Sie eine neue Batterie (1 x 3,0 V CR2032 Knopfzelle) in das Fach ein. Achten Sie
darauf, dass der (+)-Pol nach oben zeigt.
4. Schließen Sie den Deckel wieder.
Das Display zeigt die aktuelle Raumtemperatur und Luftfeuchte an.
Æ
8 Aufstellen
Klappen Sie den Aufstellfuß auf der Rückseite aus und stellen Sie das Gerät auf eine

flache, trockene und stabile Oberfläche.
Zum Aufhängen an einer Wand ist auf der Rückseite ein Loch vorgesehen.

9 Betrieb
Der Komfortgrad der Umgebungsbedingungen wird von einem Gesichtssymbol angezeigt.
Gesichtssymbol
zur
Komfortanzeige
3 Gesichtssymbol zur Komfortanzeige
Luftfeuchte- und Temperaturanzeige der
Beschreibung
Die Luftfeuchte beträgt weniger als 40 %
Trocken
oder die Temperatur ist höher als 20 °C bzw.
niedriger als 27 °C.
Die Luftfeuchte beträgt zwischen 40 und
Angenehm
70 % oder die Temperatur ist höher als 20 °C
bzw. niedriger als 27 °C.
Die Luftfeuchte beträgt mehr als 70 % oder
Feucht / Kalt /Heiß
die Temperatur ist niedriger als 20 °C bzw.
höher als 27 °C.
1
2
Umgebung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix 2633526

  • Seite 1 Thermo-Hygrometer Achten Sie beim Einsetzen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung. Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen Best.-Nr. 2633526 (weiß) durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können Best.-Nr. 2634251 (schwarz) bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/ Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 2 10 Reinigung und Pflege 12 Technische Daten 12.1 Stromversorgung Wichtig: Erforderliche Batterie ....1 x 3,0 V CR2032 Knopfzelle – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen. Diese können Gehäuseschäden und Gerätestörungen 12.2 Messbereiche verursachen. Temperatur-Messbereich* .... -20 bis +60 °C –...
  • Seite 3 (Rechargeable) batteries must be kept out of reach of children. Do not leave (rechargeable) Thermo-Hygrometer batteries lying around, as there is risk, that children or pets swallow them. Item No. 2633526 (white) (Rechargeable) batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge nonrechargeable batteries. There is a risk of explosion! Item No.
  • Seite 4 10 Cleaning and care Important: – Do not use harsh cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. They damage the housing and can cause the product to malfunction. – Do not rinse the product under the tap or expose to moisture. –...

Diese Anleitung auch für:

2634251