ANSCHLAGEN
- Beim Anheben ist der Schwerpunkt des Gabelstaplers zu berücksichtigen.
A = 993 mm
A = 1013 mm
- Die Haken in die dafür vorgesehenen Anschlagpunkte 1 einhängen.
TRANSPORTIEREN
Vor dem Verladen des Gabelstaplers darauf achten, dass die Sicherheitsvorschriften des Tiefladers eingehalten
werden, und den Fahrer des Tiefladers über die Abmessungen und das Gewicht des Gabelstaplers in Kenntnis setzen
(siehe: 2 - BESCHREIBUNG: TECHNISCHE DATEN).
Sicherstellen, dass der Tieflader die für den Transport des Gabelstaplers nötigen Abmessungen und eine ausreichende
Außerdem sicherstellen, dass der zulässige Bodendruck für den Gabelstapler ausreichend ist.
GABELSTAPLER AUFLADEN
- Räder des Tiefladers gegen Wegrollen sichern.
- Die Laderampe so am Tieflader befestigen, dass der Neigungswinkel zum Verladen
des Gabelstaplers so gering als möglich ist.
- Gabelstapler parallel zum Tieflader aufladen.
- Gabelstapler abstellen (siehe: 1 - SICHERHEITSHINWEISE UND -VORSCHRIFTEN:
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE FAHRT IM UNBELADENEN UND BELADENEN ZUSTAND).
GABELSTAPLER VERZURREN
- An allen Rädern des Tiefladers vorne und hinten Unterlegkeile unterlegen und am
Tieflader befestigen.
- Unterlegkeile auch an den Innenseiten aller Räder anbringen.
- Den Gabelstapler auf dem Transportfahrzeug mit ausreichend starken Haltegurten
verzurren:
• Vorne an den Befestigungspunkten 1.
• Hinten am Anschlag- und Verzurrbolzen 2.
- Gurte spannen.
B = 903 mm
MC18-2
B = 887 mm
MC18-4
WICHTIG
Traglast aufweist.
Gabelstapler
A
B
Gabelstapler
2
3 - 37
1
1
1
1