Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
D E U T S C H
Zum Ausschalten des Geräts stellen Sie den
Ein-/Aus-Schalter in die Position O.
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
Häckseln Sie trockenes Material zum Schluß,
um so feuchte Materialreste aus dem
Gartenhäcksler zu entfernen.
Vermeiden Sie, daß Materialien vor dem
Häckseln zu lange liegenbleiben und bereits zu
verrotten anfangen.
Sie können gehäckselte Materialien ein zweites
Mal häckseln, um ihr Volumen weiter zu
reduzieren.
Schlagen Sie in der Tabelle am Ende dieses
Textes nach.

WARTUNG

Ihr Black & Decker Gerät wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Reinigung voraus.
Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten
vornehmen, schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
Nach dem Gebrauch öffnen Sie den
Einfülltrichter wie im folgenden beschrieben.
Reinigen und trocknen Sie das Gehäuse sowie
den Messerbereich. Vermeiden Sie ein
Berühren der Messer.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Messer
noch scharf sind. Ersatzmesser sind im Handel
oder beim Black & Decker Kundendienst
erhältlich.
Das Austauschen der Messer wird im
folgenden beschrieben.
Entfernen des Einfülltrichters (Abb. D1 & D2)
Sie müssen den Einfülltrichter entfernen,
um Zugang zum Messerbereich zu erhalten.
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät
ausgeschaltet ist und daß der Netzstecker
gezogen wurde.
18
Lösen Sie die Knebelschraube (7).
Schwenken Sie den Einfülltrichter (3) nach
hinten (A), schieben Sie ihn nach vorne (B)
und nehmen Sie ihn nach oben (C) ab.
Zum Montieren des Einfülltrichters gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor.
Austauschen der Messer (Abb. D1 - D4)
Wenn eine Seite der Wendemesser stumpf
geworden ist, können Sie die andere Seite
verwenden.
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät
ausgeschaltet ist und daß der
Netzstecker gezogen wurde.
Seien Sie vorsichtig, damit Sie sich nicht
schneiden. Tragen Sie möglichst
Arbeitshandschuhe.
Entfernen
Entfernen Sie den Einfülltrichter, wie im
vorigen beschrieben.
Arretieren Sie die Messerscheibe mit Hilfe
eines Holzklotzes (8). Vgl. Abb. D3.
Entfernen Sie die Messer (9), indem Sie die
Innensechskantschrauben (10) mit Hilfe des im
Lieferumfang enthaltenen
Innensechskantschlüssels lösen (Abb. D4).
Montieren
Zum Montieren der Messer gehen Sie
folgendermaßen vor:
Bringen Sie die Messer mit der Schneide nach
unten auf der Messerscheibe an.
Die Bohrungen im Messer müssen mit denen
in der Scheibe fluchten.
Befestigen Sie die Messer (9), indem Sie die
Innensechskantschrauben (10) fest anziehen.
Entfernen Sie den Holzklotz (8).
Bringen Sie den Einfülltrichter (3) wieder an
und ziehen Sie die Knebelschraube (7) fest
(Abb. D1 & D2).
Erneutes Starten im Falle einer Verstopfung
Bei Überlastung des Motors wird das Gerät
automatisch ausgeschaltet.
Lassen Sie den Motor einige Minuten lang
abkühlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis