Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisteile Und Sensoren - Centrometal PelTec 12 Technische Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PelTec 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basisteile und Sensoren

***
1 - Kesselsensor (NTC 5k)
*
2 - Warmwassersensor (NTC 5k)
3 - Druckschalter
4 - Photozelle
5 - Elektroerhitzer
6 - Rauchgassensor (Pt 1000)
1
3
4
5
12 kW
7
6
12 kW
11
9
Je nach Konfiguration kann dieser Sensor benutzt werden als: Warmwassersensor, Vorlaufsensor,
*
Sensor des Pufferspeicher (CAS), Sensor der hydraulischen Weiche (HW)
**
nur beim PelTec-lambda
***
Nur beim PelTec Lambda 69/96 befindet sich der Kesselfühler im Vorlauf-Steckers
(unter Kesselverkleidung-Deckel)
ZUSATZAUSSTATTUNG
CAL
Cm wifi-box
Alarm-Set
(Internet
(Lautsprecher
Kessel-
/Leuchte)
überwachung)
Erhöhen des
Pelletsbehälter-
Volumen
(Höhe)
(+77kg, h=300mm)
(12-48 kW)
6
7 - Sensor der Rotationsgeschwindigkeit
des Ventilators
8 - Bimetallischer Sensor des Rohres für die Zufuhr
von Pellets
9 - Sensor des Füllstands der Pellets im Behälter
*
10 - Vorlaufsensor (NTC 5k)
1 1
3
4
5
18 kW
8
10 *
18-48kW
9
11
GSM Modul zur
Alarmmeldung
durch das
Mobilnetz
Schnecke nachfüllen
(CPSP-BP 800 -
System zum
Befüllen von
Pellets mit einer
Förderschnecke aus
einem Behälter
- 800 Litern)
*
2
13
1 1
3
4
5
24-96 kW
7
6
8
10 *
69/96
9
CM2K Modul für
die Steuerung
des 2+
Heizkreises
- Ascheentfernung (nur 69/96)
- Zellradschleuse
Technische Anleitung PelTec / PelTec-lambda
11 - Rücklaufsensor
* *
12 - Lambdasonde
13 - Außenfühler
PelTec-lambda 12 kW
* *
12
PelTec-lambda 18-96 kW
***
1
7
11
CMNET
Modul für die
Kaskadensteuerung
der Kessel
(NTC 5k)
(NTC 5k)
* *
12
6
8
10 *
Vakuumfüllung
von Pellets

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis